Literatur: NSDAP
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Christoph Schreiber
»Deutsche, auf die wir stolz sind.« Untersuchungen zur NDPD
Die 1948 mit sowjetischer Schützenhilfe ins Leben gerufene NDPD sollte ehemalige NSDAP-Mitglieder und Kriegsheimkehrer in der DDR binden und diese für den Sozialismus gewinnen. Viele ihrer Gründungsfunktionäre blieben über Jahrzehnte Führungskader der Partei. Diese Studie beleuchtet jenen Personenkreis erstmals umfangreich. Ebenso wird die [...]
DDR, Geschichte, Geschichtsrezeption, Kriegsgefangenschaft, KUP, Lothar Bolz, National-Demokratische Partei Deutschlands, Nationalsozialismus, NDPD, NSDAP-Mitglieder, Partei, SED, Sozialismus, Wandlungsliteratur

Joachim Hendel
Kriegsgerichtete Agrar- und Ernährungspolitik in sechs NS-Gauen des „Innerreiches“ 1933 bis 1945
Studien zur Geschichte des Nationalsozialismus
Das Bild des „Blut und Boden“-Mythos erklärt schon lange nicht mehr die zwölfjährige NS-Herrschaft und das Ausmaß eines sechsjährigen Vernichtungskrieges. Für die NS-Führungsriege stand fest, dass ein künftiger Krieg nicht nur rüstungs-, sondern auch ernährungspolitisch abgesichert sein müsse. Im technisch hochgerüsteten NS-System [...]
Agrarpolitik, Ernährungsamt, Gau Mecklenburg, Landesbauernschaft, Land Thüringen, Mark Brandenburg, NS-Gau, NSDAP, Provinz Sachsen, Reichsnährstand, Verwaltungsgeschichte, Zweiter Weltkrieg

Helmut Schaller
Die Bayerische Ostmark - Geschichte des Gaues 1933-1945
Zwölf Jahre gemeinsame Geschichte von Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern
Diese Darstellung der zwölfjährigen Geschichte des nationalsozialistischen Gaues Bayerische Ostmark versteht sich in erster Linie als eine Dokumentation zahlreicher bisher noch nicht ausgewerteter Quellen staatlicher Archive. Die Eckpunkte der historischen Betrachtung des Gaues Bayerische Ostmark sind sowohl außen- als auch innenpolitischer Art, [...]
Bayerische Ostmark, Drittes Reich, Gau, Geschichtswissenschaft, Nationalsozialismus, Niederbayern, NSDAP, Oberfranken, Oberpfalz, Parteiengeschichte, Zeitgeschichte

Eine Auswahl unserer Fachbücher.