
„Mythos“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Humanity’s saving graces: Die Neuverhandlung von Religion und Spiritualität in Margaret Atwoods MaddAddam-Trilogie
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Margaret Atwood, eine lebende Ikone der kanadischen Gegenwartsliteratur, unternimmt in ihrer zwischen 2003 und 2013 erschienenen MaddAddam-Trilogie eine Neubewertung von Religion. Laut dieser Arbeit kommt Religion in Verbindung mit Spiritualität und Mythologie die Funktion als „saving grace“ der [...]
In Gegenwart der Antike
Literarisch ǀ epigraphisch ǀ numismatisch
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Der Band „In Gegenwart der Antike – Literarisch ǀ epigraphisch ǀ numismatisch“ versteht sich als Sammlung von Aufsätzen aus dem breit gefächerten Bereich der Altertumskunde, welche die Leserinnen und Leser dazu anregen sollen, antike Spuren in unseren Städten und Dörfern bewusst wahrzunehmen – sei es [...]
Mythos und Logos
Antike Philosophie von Homer bis Sokrates 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Das Verhältnis von Mythos und Logos ist der Philosophie und ihrer Erbin, der Gesellschaftstheorie, fundamental: es geht um die Möglichkeit des Ausgangs aus der bewußtlosen gesellschaftlichen Entwicklung – es geht um die Möglichkeit eines wahren und guten Lebens. So ist das Verhältnis von Mythos und Logos in [...]
Höllenflamme –
Zum existenziell-poetologischen Topos der Sehnsucht bei Hölderlin
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Dieses Buch unternimmt den Versuch, eine poetologische Figur der Sehnsucht mit einer auf das eigene Verstehen ausgerichteten Perspektive zu entwickeln, die die schöpferische Funktion poetischer und philosophischer Sehnsucht im Werk Hölderlins legitimiert. Daraus wird ersichtlich, dass Kunst- und Lebenswelt [...]
Alt-Thera und Kyrene – Zwei verwandte griechische Städte
Mythos, Geschichte, Kultur
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
Die antiken griechischen Städte Thera auf der gleichnamigen Insel (früher Santorin) und Kyrene, die Hauptstadt der Kyrenaika in Libyen, werden anhand der literarischen Überlieferung, der Inschriften und des archäologischen Befunds von der Gründung bis in römische Zeit vergleichend beschrieben. Kyrene ist eine [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.