
„Muttergesellschaft“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Obergesellschaft im Beherrschungsvertrag in der Insolvenz
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Ob der Beherrschungsvertrag in der Insolvenz der Obergesellschaft weiterhin Bestand hat, ist auch heute noch umstritten. Der Bundesgerichtshof hatte sich zuletzt in der „Familienheim“-Entscheidung zurzeit der Konkursordnung mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Der Bundesgerichtshof sprach [...]
Beherrschungsvertrag Gegenseitiger Vertrag Konzerninsolvenz Muttergesellschaft VerlustausgleichspflichtDie umwandlungssteuerrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Verschmelzungen
Am Beispiel der Verschmelzung der Tochter- auf die Muttergesellschaft in der Europäischen Union
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Grenzüberschreitende Verschmelzungen sind seit langem sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene Gegenstand wissenschaftlicher Diskussion. Interessanterweise haben grenzüberschreitende Verschmelzungen von Tochter- auf Muttergesellschaften, welche in der Praxis eine nicht unerhebliche [...]
Grenzüberschreitung Steuerrecht Stille Reserven Umwandlungssteuerrecht VerschmelzungKapitalerhaltung und Gläubigerschutz beim Down-Stream-Merger
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Ein Down-Stream-Merger ist eine Möglichkeit der Unternehmensübertragung, der Verschmelzung der Mutter- auf ihre Tochtergesellschaft. Gerade Investoren verwenden den Down-Stream-Merger als gesellschaftsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen für fremdfinanzierte Unternehmenskäufe. [...]
Einlagenrückgewähr Existenzvernichtungshaftung Gesellschaftsrecht Gläubigerschutz Kapitalerhaltung Kapitalschutz Muttergesellschaft Rechtswissenschaft Steuerrecht Tochtergesellschaft Umwandlungsgesetz VerschmelzungMitarbeiterkapitalbeteiligungen bei Veränderungen im Arbeitsverhältnis
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Mitarbeiterkapitalbeteiligungen sind ein weit verbreitetes Vergütungsinstrument. Die rechtlichen Aspekte der Gewährung von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen, der Ausgestaltung des Mitarbeiterkapitalbeteiligungsprogramms und der Verknüpfung der Beteiligung mit dem Arbeitsverhältnis sind in den [...]
Aktienoptionen Aktienoptionsplan Arbeitsentgelt Betriebsübergang Insolvenz Mitarbeiterbeteiligungsprogramm Rechtswissenschaft Umstrukturierung UmwandlungAktienoptionen bei einem Betriebsübergang
gemäß §613 a BGB
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Gewährung von Optionen auf Aktien des Arbeitgebers an die eigenen Mitarbeiter ist in den USA schon lange üblich. Aktienoptionen des Arbeitgebers tauchten in Deutschland erstmals in den 1990er-Jahren als Vergütungsmöglichkeit auf und versprachen Arbeitnehmern in den Jahren des Börsenbooms [...]
Aktienoptionen Aktienoptionsplan Betriebsübergang Muttergesellschaft Optionsrecht Rechtswissenschaft Stock Options Umstrukturierung § 613 a BGBEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.