
„Multinationale Konzerne“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Onlinehauptversammlungen bei börsennotierten Aktiengesellschaften im deutsch-türkischen Rechtsvergleich
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Das Buch beschäftigt sich mit der Onlinehauptversammlung im Aktienrecht. Dieses Buch soll zur Diskussion beitragen, inwieweit die Hauptversammlung im Internet Anwendung findet und im welchen Gesetzen dieses Recht geschützt wird. Während im deutschen Recht einer verpflichtenden [...]
Börsennotiert Börsennotierte Aktiengesellschaft Gesellschaftsrecht Handelsrecht Internationales Privatrecht Multinationale Konzerne Rechtsvergleichung Türkisches RechtAbkopplung der deutschen Unternehmensteuern von den Unternehmensgewinnen durch Gewinnverlagerungen ins Ausland?
– Eine empirische Untersuchung auf Basis von Konzernabschlüssen der DAX- und MDAX-Konzerne 1999–2008 –
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Das Werk gibt einen Überblick über die gängigen Strategien, die von multinationalen Konzernen zur Optimierung der Konzernsteuerquote verwendet werden können. Weiterhin wird der aktuelle Forschungsstand im Hinblick auf empirische Untersuchungen zum Thema Gewinnverlagerungen ins Ausland [...]
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Empirische Steuerforschung Internationale Unternehmensbesteuerung Rechnungswesen und Finanzen SteuerrechtNachvertragliche Wettbewerbsbeschränkungen von Arbeitnehmern in multinationalen Konzernen
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und englischen Rechts
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Schutz wettbewerbsrelevanten Know-Hows ist angesichts des sich stetig verschärfenden Wettlaufs um spezifisches Wissen und qualifizierte Mitarbeiter für Arbeitgeber von zunehmender Bedeutung. Sowohl das deutsche als auch das englische Recht stellen mit nachvertraglichen [...]
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot RechtswissenschaftGesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft im Internet
Quantifizierende Inhaltsanalyse von Websites unter dem Aspekt der gesellschaftlichen Verantwortung bei Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Nürnberg und Deutschland
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft ist in Deutschland ein heißes Diskussionsthema. Diese Untersuchung beschäftigt sich daher aus einer übergreifend wirtschaftssoziologischen Sicht mit einer möglichen Annäherung der Beziehungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bzw. deren [...]
Corporate Social Responsibility Gesellschaftliche Verantwortung Internetforschung Multinationale Konzerne Soziologie Systemtheorie Website WirtschaftssoziologieMethoden zur Gewinnabgrenzung bei multinationalen Konzernen
Eine institutionenökonomische Analyse hinsichtlich eines europäischen Ansatzes
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Die Systematik der grenzüberschreitenden Konzernbesteuerung in den europäischen Ländern divergiert trotz diverser Harmonisierungsbemühungen deutlich. Der Autor geht der Frage nach, ob das zwischenstaatliche Gewinnabgrenzungsverfahren des US-amerikanischen Binnenmarktes als Vorbildmodell für [...]
Steuerwettbewerb Verrechnungspreise VolkswirtschaftslehreEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.