Literatur: Multikulturalismus
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Alica Henrich
Multiculturalism and Religious Tolerance
Politics Concerning Muslims in Slovakia
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
In dieser Studie wird primär die Politik gegenüber Muslimen in der Slowakei seit der Gründung der Slowakischen Republik im Jahre 1993 analysiert. Im Zentrum der Untersuchung stehen dabei sowohl die Parlamentsdebatten und Gesetze, die eine direkte Auswirkung auf die muslimische Bevölkerung in der Slowakei haben, als auch die Experteninterviews [...]
Integration, Islam, Minderheiten, Moslems, Multikulturalismus, Muslime, Slovakei, Staat und Kirche, Toleranz

Andrea Schorsch
Grenzgänge, Grenzüberschreitungen, Auflösung von Grenzen
Kulturelle Identität im innerkanadischen Vergleich: Mordecai Richler und Régine Robin
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Dieses Buch ist die erste wissenschaftliche Veröffentlichung in deutscher Sprache, die sich mit Mordecai Richler und Régine Robin befasst. Richler, der als Sohn jüdischer Immigranten 1931 in Montreal geboren wurde, ist einer der bekanntesten anglophonen Autoren Kanadas. Bis zu seinem Tod im Jahr 2001 hat er zahlreiche satirische Romane und [...]
Ghettobildung, Holocaust, Immigration, Kanada, Literaturwissenschaft, Marginalisierung, Multikulturalismus, Transkulturalität, Vergleichende Literaturwissenschaft

Markmann
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Angesichts des europäischen Einigungsprozesses, bei dem es nicht zuletzt auch um die Frage einer multikulturellen Gesellschaft geht, finden Kanada und die USA als traditionelle Einwanderungsländer zunehmendes Interesse. Dies gilt sowohl für den politischen als auch für den schulischen und wissenschaftlichen Bereich. [...]
Deutschland, Einwanderungsland, Kanada, Kontakt, Kulturen, Multikulturalismus, multikulturelle Gesellschaft, Soziologie, USA

Eine Auswahl unserer Fachbücher.