
„Motivationspsychologie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Flow-Erleben, Anforderungsfähigkeitspassung und Leistung in extremen Ultramarathon-Wettkämpfen
Schriften zur Sportpsychologie
Ultramarathon-Rennen boomen. Läufe jenseits der Marathondistanz, auch die extremen Varianten über mehrere Hundert Kilometer oder schwierige Strecken in lebensfeindlichen Gebieten, z.B. in der Wüste, dem Regenwald oder Hochgebirge, verbuchen einen steten Teilnehmerzuwachs. Außenstehenden drängt [...]
Flow-Erleben Leistung Motivationspsychologie Wettkampf ZufriedenheitSocial Entrepreneurship in Deutschland
Einflussfaktoren auf den Gründungsprozess von Social Entrepreneurs
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Dieses Buch widmet sich dem Ursprung und den Einflüssen sozialunternehmerischen Handelns. Seine Leitfrage lautet:
Welches sind fördernde und hemmende Faktoren zur Bildung einer Gründungsabsicht von Social Entrepreneurs in Deutschland und wie kann deren Einfluss auf [...]
Betriebswirtschaft Gründung Motivation Motivationspsychologie Psychologie Social Business Social Entrepreneurship Strukturationstheorie Theorie des geplanten Verhaltens Theory of Planned BehaviorHow Beliefs Shape Thoughts: Implicit Theories Impact the Self-Regulation of Goal Setting
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
In the present research, we explored whether people’s implicit theories also influence the way people set their goals. Specifically, we suspected that people’s implicit theories affect how they choose to think about their wishes, particularly in the context of fantasy realization [...]
Motivationspsychologie PsychologieFähigkeitskonzepte beim selbstregulierten Lernen mit Multimedia
Ein deutsch-
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Seit Beginn der Multimedia-Euphorie in den 1990er Jahren hat sich der Einsatz multimedialer Lernumgebungen vor allem im schulischen und universitären Kontext verstärkt durchgesetzt. Multimediale Lernum?gebungen bringen durch die multikodale bzw. multimodale Darstellungsform der Lerninhalte, durch [...]
Leistung Lernpsychologie Motivation Motivationspsychologie Pädagogik Selbstreguliertes Lernen VariabilitätDeterminanten der Berufswahl
Die Berufswahl von Abiturientinnen und Abiturienten und Konsequenzen einer Berufsentscheidung bei konfligierenden Determinanten
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
In dieser Studie wird der Übergang von Abiturientinnen und Abiturienten in die berufliche Ausbildung betrachtet. Es wird in einem Theorieteil herausgearbeitet, welche Faktoren bei der Entscheidung für einen bestimmten Ausbildungsberuf oder ein bestimmtes Studienfach, bedeutsam sind. Das [...]
Ausbildungsberuf Baden-Württemberg Berufswahl Gymnasium Leistung Motivationsforschung Motivationspsychologie PsychologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.