
„Moral“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der pädagogische Gewissensbegriff
Zur Theorie einer postmodernen Verantwortungserziehung
Schriften zur Pädagogischen Theorie
Das Gewissen könne sich nicht ohne die Vernunft entwickeln, hat Rousseau gesagt, obgleich es von ihr unabhängig sei. Es könne nämlich gut oder böse, rein oder schlecht, wach oder schlafend sein. All dies kann man von der Vernunft eben nicht behaupten, vielmehr bedient man sich ihrer im Sinne [...]
Gewissensbildung Situationsethik Verantwortungsethik WillensbildungDie Moralischen Periodika in Italien: L‘Osservatore veneto
Gasparo Gozzis Osservatore veneto (1761–1762) gehört zu den prominenten Moralischen Periodika in Italien und gewährt einen tiefen Einblick in die Entstehungsprozesse des neueren venezianischen Gesellschaftssystems und die darin wirkenden Kommunikationszusammenhänge. Seine diskursiven [...]
18. Jahrhundert Aufklärung Italien Kulturwissenschaft Romanistik Venedig ZeitschriftenTheological Ethical Moral Series (TEMS) Vol. 2
Thanksgiving, Faith and Morality
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
The Theological Ethical Moral Series (TEMS) Vol. 2 stresses that the need to thank God is more of a virtue, which should be learnt, than a law that prescribes. Virtue springs from life and forms it. The psalms indicate that thanksgiving is not only personal but communal, drawing [...]
Community Culture Faith Morality TheologyBeyond Interreligious Tolerance
Mahatma Gandhi – Pioneer of Faith-Based Active Non-Violence as a Response to Oppression and Communal Violence
This book is an exploration of the life and message of Mahatma Gandhi, “the apostle of non-violence“. It is not merely an academic study, but reflects people’s genuine thirst for searching authentic freedom in a world where inhuman, irreligious and unchristian spirit prevails. The [...]
Ahimsa Catholic Church Christentum Dialogue Gewalt Gewaltlosigkeit Indien Mahatma Gandhi Moraltheologie Moral Theology SatyagrahaLoyalitätsmoral
Umrisse einer Ethik parteilicher Verpflichtungen
Eine Shell-Jugendstudie erbrachte ein überraschendes Resultat: Die populärste Idee des jugendlichen Zeitgeistes ist Treue. Treue, eine Loyalitätstugend, war von den Propheten des ‘flexiblen Kapitalismus‘ bereits zu Grabe getragen worden. In der zeitgenössischen Moralphilosophie fristet das [...]
Berufsethos Ethik Patriotismus Politische Philosophie Sozialphilosophie VerantwortungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.