
„Moral Hazard“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Moral Hazard in F&E-Kooperationen
Monitoring auf Basis innovationspotentialbezogener Kennzahlen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In einer Wissensgesellschaft kommt Kooperationsbeziehungen im Forschungs- und Entwicklungsbereich eine immer größere Bedeutung zu. Dabei sind neben der Ressourcenausstattung der Kooperationspartner insbesondere die projektbezogenen Leistungsbeiträge erfolgskritisch. Aufgrund der hohen [...]
Betriebswirtschaft Controlling F&E F&E-Controlling Forschung und Entwicklung Intellektuelles Kapital Kennzahlensysteme Kooperationen Monitoring Moral Hazard Opportunismus Organisation Potentialanalyse UnternehmensbewertungDer Einfluss der Besteuerung auf variable Vergütungsverträge unter Berücksichtigung von Agency-Konflikten und Realoptionen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
In der vorliegenden Forschungsarbeit werden die Auswirkungen der Besteuerung auf variable Vergütungsverträge unter Berücksichtigung von Agency-Konflikten und Realoptionen untersucht. Ziel ist es, neue Erkenntnisse über die – in der Fachliteratur noch nicht abschließend behandelte – [...]
Agency-Konflikt Asymmetrische Besteuerung Moral Hazard Prinzipal-Agenten-Theorie Realoptionen Steuern Variable VergütungFinanzsysteme und Wirtschaftswachstum
Eine theoretische und empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen finanzieller Entwicklung und realem Wirtschaftswachstum
Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth
Betrachtet man die mediale Präsenz und wirtschaftspolitische Diskussion über die Finanzkrise, gewinnt man den Eindruck, dass Defekte der Finanzsysteme für deren Instabilität und im Gefolge für die realen Einbrüche verantwortlich sind. Wenn es auch aktuell um eher kurzfristige Phänomene geht, [...]
Adverse Selektion Banken Betriebswirtschaftslehre Entwicklungsökonomik Finanzkrise Finanzsystem Finanzwirtschaft Kapitalmarkt Makroökonomik Moral Hazard Querschnittsanalyse Volkswirtschaftslehre WirtschaftswachstumKrankensparverträge als Alternative zu herkömmlichen Krankenversicherungsformen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Singapurs Bürger sparen, um die Kosten ihrer medizinischen Versorgung tragen zu können. In dieser Studie wird untersucht, inwieweit privates Sparen eine herkömmliche Versicherung gegen Krankheit ergänzen kann. In Singapur sind seit dem Jahr 1984 die Versicherten verpflichtet, auf einem [...]
Gesundheitsökonomie Kostenbeteiligung Krankenversicherung Moral Hazard VolkswirtschaftslehreAnreizwirkungen in den Beziehungen zwischen Arzt, Patient und Krankenkasse
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Das System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland befindet sich in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten. Dabei liegt das Problem nicht so sehr in übermäßig steigenden Ausgaben, wie es durch den Ausdruck Kostenexplosion suggeriert wird. Der Engpass ist vielmehr auf der [...]
Adverse Selection Gesundheitsökonomie Honorierung Informationsasymmetrien Moral Hazard VolkswirtschaftslehreEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.