
„Montessori“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Transition von der Kindertagesstätte in die Grundschule
Ein Vergleich der Elternperspektiven in Regel-Kitas und Montessori-Kinderhäusern in Niedersachsen
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Ausgangspunkt der Studie ist der „Pisa-Schock“ und die darauffolgend verstärkt diskutierte Frage nach der Gestaltung von anschlussfähigen Bildungswegen, insbesondere im Zusammenhang mit der Gestaltung vom Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule. Die Defizite der Schulleistungen [...]
Elementarbereich Eltern Erziehungswissenschaft Frühpädagogik Grundschule Kindertagesstätte Kita Montessori Niedersachsen Primarbereich Schulpädagogik Transition ÜbergangPerspektiven der Schulentwicklung: Human Tendencies
Ein Beitrag der Montessori-Pädagogik zu einer inklusiven Didaktik
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Inklusion gehört zu den zentralen Themen der Gestaltung einer Schule der Zukunft. Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet auch den Bereich Bildung zu einem umfassenden Umdenken. Doch wie kann Inklusion im Sinne des dort formulierten Anspruchs der Teilhabe aller gelingen? Wie also kann [...]
Didaktik Empirische Studie Inklusion Maria Montessori Montessori-Pädagogik Pädagogik Qualitative Inhaltsanalyse Reformpädagogik SchulentwicklungErstlese- und Schreibunterricht mit allen Sinnen erfahren
Eine empirisch-qualitative Studie zur Buchstabenerarbeitung an öffentlichen und alternativen Schulen in Kärnten
Didaktik in Forschung und Praxis
Diese Studie hat zum Ziel, sowohl die historische Genese des Erstleseunterrichts als auch den aktuellen Status quo in Kärnten zu analysieren und konkrete Vorschläge zur Buchstabenerarbeitung zu formulieren.
Im ersten Abschnitt wird die historische Entwicklung des [...]
Deutschdidaktik Kärnten Lehrplan Maria Montessori Österreich Schule Schulpädagogik SozialpädagogikAnregungen und Handlungsstrategien zur innovativen wissenschaftlichen Arbeit
Pädagogische Arbeit gestern und heute. Erfahrungen von Studierenden
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die Zukunft der Bildung liegt in der Hand der jungen Generation von Absolventen aller Bildungsberufe. Sie wird geprägt durch ihr Wissen, ihr Denken, ihre Erfahrungen sowie ihr Handeln. In diesem Buch kommen Vertreter dieser Generation zu Wort. Sie stellen die pädagogische Geschichte, ihre Theorien [...]
Bildungsstandards Ethikunterricht Interkulturelles Lernen Kompetenzerwerb Lehrberuf Maria Montessori Portfolio Projektunterricht Reformpädagogik SpielDer Einfluss situativer Bedingungen auf die kognitive und emotional-soziale Entwicklung von Vorschulkindern im Kindergarten
Ein systematischer Vergleich
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Diese empirische Studie ist eine kulturvergleichende Analyse im Bereich der vorschulischen Erziehung in Südkorea (Seoul) und in Deutschland (Hamburg). Sie untersucht kulturell bestimmte, multidimensionale, gesellschaftliche Einflussfaktoren und deren Auswirkung auf die kognitive und [...]
Emotional-soziale Entwicklung Erziehungsphilosophie Frühpädagogik Ganzheitlichkeit Johann Heinrich Pestalozzi Kindliche Entwicklung Kognitive Entwicklung Korea Montessori Piaget Vergleichende ErziehungswissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.