
„Mittelständische Unternehmen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Strategien mittelständischer deutscher Automobilzulieferer im Konzentrationsprozess der Automobilindustrie
Die globalisierte Automobilindustrie ist u.a. geprägt durch Verschiebungen von Marktanteilen und durch eine hohe Wettbewerbsdynamik. Ein wesentliches Ergebnis der hohen Wettbewerbsdynamik sind branchenbezogene Konzentrationsprozesse. Aufgrund der hohen Forschungs- und Wissensintensität der [...]
Automobilindustrie Automobilzulieferer Betriebswirtschaftslehre Kompetenzen Mittelständische Unternehmen StrategienChancengleichheit für Klein- und Mittelständische Unternehmen im globalen E-Business
Analyse im Spannungsfeld von Ökonomie, Technologie, Ethik und Recht
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Durch die Globalisierung der Wirtschaft dominieren nach verbreiteter Auffassung weltumspannende Konzerne die Märkte und verdrängen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Markt. Andererseits bietet gerade die Globalisierung im Sinne einer Erleichterung grenzüberschreitenden Absatzes von Waren [...]
E-Business IKT Informationstechnologie Kommunikationstechnologie WirtschaftsethikKapitalmarktbasierte Nachfolgelösungen für mittelständische Familienunternehmen
Theoretische Aspekte und empirische Analyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Laut Berechnung des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn repräsentieren mittelständische Familienunternehmen mit einer Anzahl von rund 2,95 Millionen Unternehmen ca. 95% aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Deutschland und bilden somit das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Eine der [...]
Börsengang Familienunternehmen Kapitalmarkt Mittelstand Nachfolgeregelung Private Equity UnternehmensnachfolgeGanzheitliche Produktionssysteme in mittelständischen Unternehmen
Eine empirische Untersuchung in Nordrhein-Westfalen
Der globale Wettbewerb, die zunehmende Komplexität von Wertschöpfungsstrukturen, die technische Weiterentwicklung und die daraus resultierende Dynamik erfordern von produzierenden Unternehmen die Fähigkeit, sich durch die Verbesserung ihrer internen und externen Prozessabläufe und die Vermeidung [...]
Automobilindustrie Empirische Studie GPS KMU Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP Lean Production Logistik Mittelstand Produktion Toyota-ProduktionssystemDirekte und indirekte Führung in Krisensituationen mittelständischer Unternehmungen
Krisensituationen stellen Klein- und Mittelunternehmungen als das „Rückgrat“ der deutschen Wirtschaft vor Herausforderungen, denen es zur Sicherung des unternehmerischen Fortbestandes adäquat zu begegnen gilt. Aufgrund der in mittelständischen Unternehmungen oftmals familiär geprägten [...]
Betriebswirtschaftslehre BWL Führung Kennzahlen KMU Krise Krisenbewältigung Krisenmanagement Management Mittelstand Organisation Personalführung Praxis Stichprobe Unternehmensführung WirtschaftswissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.