
„Minderheiten“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Westbalkanländer auf dem Weg in die EU
Unter besonderer Berücksichtigung der Menschen- und Minderheitenrechte
Schriften zur internationalen Politik
Es werden für die noch nicht in die EU aufgenommenen neuen Staaten des ehemaligen Jugoslawien sowohl externe wie interne Voraussetzungen, Hindernisse und Besonderheiten bei dem Transformationsprozess beleuchtet. Schwerpunktmäßig werden dabei die interethnischen Probleme herausgearbeitet. Da jeder [...]
Albanien BiH Bosnien Demokratisierungsprozess EU-Erweiterung Herzegowina Islam KFOR Korruption Kosovo Kroatien Mazedonien Minderheiten Montenegro Politik Roma Serbien Soziologie Transformationsprozess WestbalkanLandreform in Estland 1919
Die Reaktion von Esten und Deutschbalten
Über Jahrhunderte hatten die Gutshöfe deutschbaltischer Großgrund?besitzer die Landschaft des Baltikums geprägt und zu einer erheblichen sozialen Ungleichheit der Gesellschaft geführt. Als sich nach dem Ersten Weltkrieg die Republik Estland als unabhängiger Staat etablierte und von 1918 bis [...]
Deutschbalten Estland Geschichtswissenschaft Landwirtschaft Nationale Minderheiten PresseMinderheitenschutz bei Verschmelzungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften
– Bestandsaufnahme und Perspektiven –
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Buch aus der Schriftenreihe „Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht“ befasst sich mit dem Minderheitenschutz bei Verschmelzungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften. Es beinhaltet eine systematische Darstellung und kritische Würdigung der verschmelzungsrechtlichen Regelungen, [...]
Beschlussmängelrecht Freigabeverfahren Grenzüberschreitende Verschmelzung Handels- und Gesellschaftsrecht Informationssystem Kapitalgesellschaften Minderheitenschutz Rechtswissenschaft SpruchverfahrenErziehungssetting als moralische Lernkultur
Die Sozialisation von Kindern ethnischer Minderheiten zum „rechten“ Tun am „rechten“ Platz in Thailand
Schriften zur pädagogischen Psychologie
In der Untersuchung wird am Beispiel einer pädagogisch-sozialen Einrichtung im Norden Thailands ein tiefer Einblick in die kulturellen Besonderheiten bei der Erziehung und Formung von Kindern ethnischer Minderheiten im Sinne der thailändischen Mehrheitskultur und -religion gegeben. [...]
Lernkultur Performanz Psychologie Ritual ThailandDie Rechtsstellung fraktionsloser Volksvertreter
Gleichheit, Minderheitenschutz und Minderheitenrechte im Bundestag und Gemeinderat sowie Verbesserungsvorschläge zu den Minderheitenrechten der südkoreanischen Volksvertreter
Studien zur Rechtswissenschaft
Angesichts der Bedeutung der Fraktionen für die einzelnen Volksvertreter müssen diejenigen unter ihnen, welche keiner Fraktion angehören, als „Einzelkämpfer“ in der Volksvertretung Randfiguren bleiben. Insofern stellt sich die Frage, welche Rechtsstellung die fraktionslosen Volksvertreter [...]
Bundestag Gleichheit Minderheitenrecht Minderheitenschutz RechtswissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.