Literatur: Minderheiten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Öffentliche Übernahmeangebote und Unternehmenskontrolle in Deutschland
unter besonderer Berücksichtigung des Minderheitenschutzes und unter Einbeziehung der europäischen Übernahmerichtlinie
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Gegenstand dieses Buches ist die Problematik der Regulierung öffentlicher Übernahmeangebote und der Unternehmenskontrolle im Hinblick auf den Schutz der Adressaten eines Übernahmeangebots und den Aktionärsschutz nach einem Kontrollwechsel in der Aktiengesellschaft. Öffentliche Übernahmeangebote werden einer [...]
Der Schutz ethnischer Minderheiten als allgemeiner Rechtsgrundsatz des Gemeinschaftsrechts
Studien zum Völker- und Europarecht
Die anstehende Osterweiterung der Europäischen Union mit ethnisch z.T. sehr heterogen zusammengesetzter Bevölkerung in den einzelnen Staaten wirft in verstärktem Maße eine Problematik auf, die im europäischen Recht bisher nur wenig und im Schrifttum keine Beachtung gefunden hat: Die Frage des Schutzes [...]
Rechtsfragen der Unternehmensgruppen und transnationalen Gesellschaften in China
Eine Untersuchung im Lichte des deutschen Konzernrechts
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Unternehmenskonzentration ist überall auf der Welt – so auch in China -längst Realität. Die Arbeit diskutiert eine grundlegende Frage der neuen Wirtschaftsordnung Chinas in rechtsvergleichender Perspektive: Wie ist der Zusammenschluss von Unternehmen zu gestalten, um den Anforderungen einer [...]
Minderheiten und ihre Bedeutung für endogene Entwicklungen in Afrika
Das Beispiel Tansania
ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde
Im Zusammenhang mit dem Scheitern vieler Entwicklungstheorien und -strategien für die Beseitigung von Unterentwicklung im subsaharischen Afrika konzentrierte sich die Forschung mehr und mehr auf die Analyse der inneren Entwicklungsmöglichkeiten eines Landes. Eine besondere Rolle nahm und nimmt dabei die [...]
Minderheitenschulen - Zweisprachiger Unterricht
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Im Juni 2000 haben sich Sprachwissenschaftler und Lehrer aus Ungarn, Slowenien Österreich, Deutschland und der Schweiz in der Kleinstadt Szentgotthrd/Ungarn getroffen, die an der österreichischen Grenze und nicht weit von Slowenien liegt, um die Lage der Minderheitenschulen in den genannten Ländern zu beraten. [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.