Literatur: Migrationspädagogik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Vedat Taş
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Integration und Migration werden zurzeit in Deutschland intensiv diskutiert – auch mit Blick auf Fragen der Bildungsgerechtigkeit des deutschen Schulsystems.
Die Publikation beschäftigt sich mit verschiedenen – für Bildungsentscheidungen relevanten – familiären Bedingungsfaktoren von Eltern und Kindern mit [...]
Bildungsfaktoren, Bildungsgerechtigkeit, Deutsch, Erziehungswissenschaft, Integration, Migrantenkinder, Migration, Migrationshintergrund, Migrationspädagogik, Pädagogik, Schulleistungen, Türkisch

Cornelia Braun
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Nach wie vor bestehen in Deutschland eklatante Unterschiede zuungunsten von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Bezug auf den schulischen und beruflichen Erfolg.
In diesem Zusammenhang vielfach untersucht wurden bspw. der Einfluss des sozioökonomischen Status und der schulsprachlichen Fähigkeiten. [...]
Akkulturation, Beliebtheit, Erziehungswissenschaft, Geschlecht, Migration, Migrationspädagogik, Schulerfolg, Selbstkonzept

Faraj Remmo
Interkulturelle Öffnung in der Migrationsgesellschaft
Der Konstituierungsprozess des Amtes für Integration und interkulturelle Angelegenheiten der Stadt Bielefeld
Studien zur Migrationsforschung
Die Kommunalverwaltungen in Deutschland stehen vor spezifischen Herausforderungen, die sich aus der Verfassung unserer sozialen Gemeinschaften als Migrationsgesellschaft ergeben. Migration, Modernisierung und Globalisierung zeichnen ihre Spuren in unsere Gesellschaft. In diesem Buch geht es nun darum, die besonderen Strategien kritisch [...]
Behördenkommunikation, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung, Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Öffnung, Interkulturelle Pädagogik, Migrationsforschung, Migrationspädagogik, Personal- und Organisationsentwicklung, Politikwissenschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher.