Literatur: Metamorphose
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Sandra Brutscher
Das bildhauerische Werk
Morice Lipsi (1898–1986) zählt zu den herausragenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Seine Anfänge in der Künstlersiedlung La Ruche zeugen von einer Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst. Ist sein Frühwerk vor allem der menschlichen Figur gewidmet, so gelangt er in den 1940er und 1950er Jahren über ein eingehendes Naturstudium [...]
Abstraktion, Bildhauerei, Bildhauersymposium, Französische Skulptur, Kunstgeschichte, La Ruche, Mario Lipsi, Metamorphose, Morice Lipsi, Naturstudium, Skulptur des 20. Jahrhunderts, Skulptur im öffentlichen Raum, Spirale, taille directe, Werkverzeichnis

Suk-Kyung Lee
Ambivalenz und Diffusion in der späten Dramatik Ödön von Horváths
Verdeckende Schreibweise im Exil
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
In diesem Buch wird versucht, die formale Heterogenität der späten Dramen Ödön von Horváths transparent zu machen. Es geht hier um Eine Unbekannte aus der Seine (1933), Hin und her (1933), Himmelwärts (1934), Mit dem Kopf durch die Wand (1935), Figaro läßt sich scheiden (1936), Don Juan kommt aus dem Krieg (1936), Der jüngste Tag (1936), [...]
Ambivalenz, Das Komische, Germanistik, Literaturwissenschaft, Metamorphose, Schuldthematik, Totentanz, Zitat und Montage

Eine Auswahl unserer Fachbücher.