
„Mensch-Maschine-Interaktion“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Psychomotorische Analyse von Maus- und Tastatursignalen zur Detektion von Müdigkeit im Kontext maschinellen Lernens
Ein signalverarbeitungsbasierter Brute-Force Merkmalsextrationsansatz zur Untersuchung zentraler Eingabemodalitäten der Mensch-Maschine-Interaktion
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Zeig mir wie du arbeitest und ich sage dir, wie müde du bist!
Eine zentrale Frage der Arbeits- und Organisationspsychologie befasst sich mit der Herausforderung, inwieweit innerhalb einer arbeitenden Organisation Sicherheit, Qualität und Arbeitskomfort gewährleistet werden [...]
Arbeitspsychologie Arbeitssicherheit Experimentelle Psychologie Maschinelles Lernen Mensch-Computer-Interaktion Mustererkennung PsychomotorikMaschinelle Beanspruchungsprädiktion zur ressourcengerechten Adaption eines Pilotenassistenzsystems
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Der Verfasser setzt den Fokus auf die Optimierung eines Mensch-Maschine-Systems im Umfeld militärischer Hubschraubermissionen. Im Rahmen dieser Studie wurde ein Konzeptansatz entwickelt, um den mentalen Zustand eines Piloten zu prognostizieren. Die realisierten Modelle dienen der Optimierung eines [...]
Beanspruchung Mensch-Maschine-InteraktionErmittlung des Fahrerzustands Ablenkung
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Das Buch zeigt eine Architektur auf, mit deren Hilfe Zustände des Fahrers erfasst werden können. Auf dieser Basis wird ein Algorithmus vorgestellt, der ohne Kamera erkennt, ob der Fahrer abgelenkt ist.
In einem ersten Schritt wird ein menschliches Modell erstellt, [...]
Mensch-Maschine-InteraktionWeiterentwicklung einer Kognitiven Systemarchitektur auf Basis von Graphtransformationen
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Mit der fortschreitenden Entwicklung moderner technischer Systeme und neuen Einsatzbereichen von Automation, die bisher dem Menschen vorbehalten waren, steigen auch die Anforderungen an die Fähigkeiten der Automation. Die Entwicklung heutiger Systeme basiert darauf, jede mögliche Situation, die [...]
Inferenz Ingenieurwissenschaft Kognitiver Prozess Künstliche Intelligenz Luftfahrt Mensch-Maschine-Interaktion TechnikwissenschaftNeue Optionen und Anforderungen in der Leistungsgestaltung durch Ubiquitous Computing
Referenzmodell und Nutzertypologie
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Mit dem Begriff Ubiquitous Computing wird vor allem in der Informatik ein aktueller Techniktrend beschrieben, der die Leistungsentwicklung der Unternehmen in Zukunft maßgeblich beeinflussen wird. Das Ubiquitous Computing umfasst dabei technologische Entwicklungen, in deren Mittelpunkt Anwendungen [...]
Ambient Intelligence Anbieterintegration Betriebswirtschaftslehre Informatik M-Commerce Marketing Mensch-Maschine-Interaktion Netzwerke Nutzertypologie Ubiquitous Computing VernetzungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.