Literatur: Markenpolitik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Peter Garbe / Anna Nieroda-Kowal
Marketing – Werbung – Werbesprache
„Marketing – Werbung – Werbesprache“ ist ein sprachlicher Dreiklang, der auf die etwas andere Sichtweise der Autor(in) hinsichtlich der werbesprachlichen Forschung und Publizistik aufmerksam machen will: Werbesprache als linguistische Konsequenz und Phänomen objektiver [...]
Markenpolitik, Marketing, Phraseologismen, Sprache-Bild-Beziehung, Werbesprache, Werbewirtschaft, Werbung

Roland Maeß
Probleme der Markenbildung bei Dienstleistungen
Eine ökonomisch-semiotische Analyse
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Dienstleistungen sind als Leistungsversprechen oft von Unsicherheiten auf Seiten des Nachfragers geprägt. Deshalb kommt der Dienstleistungsmarke als Instrument zur Reduktion von Unsicherheit eine besondere Bedeutung zu. Bei der Vorstellungsbildung des Nachfragers weisen Dienstleistungen hingegen [...]
Dienstleistungsmanagement, Institutionenökonomie, Integrativität, Interne Markenprüfung, Kommunikationsnetzwerk, Markenbildung, Markenhistorie, Markenpolitik, Marketing, Qualitative Analyse, Referenzmanagement, Semiotik

Berrin Özergin
Eine experimentelle Untersuchung der Effekte der Markierung von investiven Dienstleistungskomponenten
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Ingredient Branding bzw. das Markieren von Produktkomponenten, um für Abnehmer in den nachfolgenden Marktstufen erkennbar zu bleiben, ist ein innerhalb der Marketingforschung und –praxis umfassend betrachtetes Themenfeld. Im Business-to-Business-Bereich ergeben sich durch das Ingredient [...]
BLB-Marketing, Brandmanagement, BWL, Dienstleistung, Dienstleistungsmanagement, Industriegütermarketing, Markenkooperation, Markenmanagement, Markenpolitik für Dienstleistungen, Marketing, Markierung von Dienstleistungen, mehrstufige Markenpotentiale, vertikales Marketing

Lars André Langhof
Identitätsorientierte Markenführung in kleineren und mittleren Business-to-Business-Unternehmen
Eine empirische Analyse
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrad der deutschen Volkswirtschaft. Jedoch sind die KMU in der heutigen Zeit mit vielfältigen und komplexen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere der kontinuierlich stärker werdende Wettbewerb, eine erhöhte Preissensibilität der [...]
B-to-B-Markenführung, B-to-B-Marketing, Betriebswirtschaftslehre, Identitätsorientierte Markenführung, Industriegütermarketing, kleinere und mittlere Unternehmen (KMU), Marke, Markenführung, Markenidentität, Markenimage, Markenmanagement, Markenpolitik, Marketing, Mittelstand, Strategische Markenführung

Michael Ji-Hun Yoo
Gestaltung von Markenarchitekturen
Eine konsumentenbezogene Analyse der Wirkungen vertikaler Markenkombinationen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
In Zeiten gesättigter Märkte und hohen Wettbewerbsdrucks wird die Markenstrategie von Angebotsleistungen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg. In der Unternehmenspraxis ist ein verstärkter Trend zur Mehrfachmarkierung von Produkten zu beobachten. Die vertikale [...]
Betriebswirtschaftslehre, Endorsed Branding, Imagetransfer, Konsumentenverhalten, Markenarchitektur, Markenpolitik, Marketing, Vertikale Markenkombination

Tim Alexander Wesener
Vertrauen und Marke bei Kaufentscheidungen
Studien zum Konsumentenverhalten
Worauf und wem vertrauen Konsumenten bei Kaufentscheidungen?
Welche Rolle spielt die Marke dabei?
Zur Beantwortung dieser Fragen wird in der Studie eine produktübergreifende Methode entwickelt, die die Sicht der Konsumenten ins Zentrum der Betrachtung stellt. [...]
Betriebswirtschaftslehre, Konsument, Marke, Markenpolitik, Markenvertrauen, Marketing, Risiko, Werte, Wirtschaftswissenschaft

Ivana Modena
Globale Märkte und lokale Strukturen
Eine soziologische Analyse
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Frau Dr. Ivana Modena liefert einen wegweisenden Beitrag zur Analyse der heutigen weltweiten Konsumgesellschaft und der internationalen Markenkommunikation im Rahmen der soziologischen Diskussion über die Glokalisierung.
Was geschieht, wenn die Produkte/Marken global [...]
Globale Märkte, Globalisierung, Glokalisierung, Konsum, Konsumgesellschaft, Kultur, Kulturelle Differenzierung, Lokale Strukturen, Lokalisierung, Marke, Markenkommunikation, Markenpolitik, Marketing, Soziologie

Marc Bieling
Internationalisierung von Marken
Eine Analyse aus konzeptioneller und empirischer Perspektive
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Markenanbieter müssen sich verstärkt mit der Frage befassen, ob sie bestehende und zukünftige Märkte mit ländermarktübergreifend identischen oder ländermarktspezifisch angepassten Marken bearbeiten sollen. Während viele Forschungsarbeiten im Bereich allgemeiner [...]
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Branding, Internationalisierung, Markeninternationalisierung, Markenpolitik, Marketing, Mergers & Acquisitions, Wirtschaftswissenschaft

Martina Seebauer
Wertorientierte Markenpolitik europäischer Banken im Privatkundengeschäft
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Die Markenpolitik europäischer Banken steckt im Gegensatz zu der von Konsumgüterindustrie und anderen wichtigen Dienstleistungsbereichen noch in den Kinderschuhen. Die hohe Veränderungsgeschwindigkeit des europäischen Bankensektors, insbesondere des Privatkundengeschäfts – hervorgerufen [...]
Bankmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Dienstleistungen, Geschäftsbanken, Markenaufbau, Markenführung, Markenstrategie, Marketing, Retail Banking

Holger Storcks
Eine empirische Analyse am Beispiel eines regionalen Konkurrenzumfeldes
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Die deutschen Krankenhäuser sehen sich einem zunehmenden Wettbewerbs- und Veränderungsdruck ausgesetzt. Vielfach reagierten sie auf diese Entwicklung zunächst mit Maßnahmen zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung innerhalb ihrer Leistungserstellung (z.B. in Form von drastischen [...]
Betriebswirtschaftslehre, Dienstleistungsmarketing, Identitätsmanagement, Imagepolitik, Krankenhausmanagement, Krankenhausmarketing, Kundenorientierung, Markenpolitik, Marktforschung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.