
„Marie von Ebner-Eschenbach“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Stagnation und Beschleunigung –
Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
NARRARE – Interdisziplinäre, intermediale und transgenerische Schriftenreihe zur Narratologie
Die Beiträge dieses Bandes sind überwiegend angelegt als „Zeitreisen“ innerhalb der neueren Literatur- und Mediengeschichte. Der Wandel der Dichterbilder gerät dabei ebenso ins Blickfeld wie etwa ein Phänomen wie das „Lesetheater“. Nicht nur kanonisierte Literaturgenres, sondern auch die hypertrophe Sogwirkung von Kriminalliteratur in [...]
20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Beschleunigung Germanistik Kriminalliteratur Kulturelles Erbe Marie von Ebner-Eschenbach Mediengeschichte Medienwissenschaft Multimedialität StagnationAlles im Wanken –
Chaos und Ordnung in Novellen des bürgerlichen Realismus
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Der Band rückt das im Zusammenhang mit Novellen des Realismus immer wieder auftauchende Begriffspaar „Chaos und Ordnung“ in den Mittelpunkt der Betrachtung. Um einen möglichst breiten Einblick in die Thematik geben zu können, beinhaltet das zugrunde liegende Textkorpus eine umfangreiche Menge von 300 Novellen – sowohl von bekannten [...]
19. Jahrhundert Bürgertum Diskursanalyse Gottfried Keller Literaturwissenschaft Marie von Ebner-Eschenbach Novelle Realismus Theodor Storm Wilhelm RaabeEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.