
„Malerei“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Kultur und Religion: Dynamik religiöser Bildwelten in modernen Gesellschaften
Schriften zur Religionswissenschaft
Jede Religion ist ein Teil einer größeren Kultur, denn sie wächst aus bestimmten Lebenswelten und Lebensformen. Sie trägt die Weltdeutung ihrer Entstehungszeit mit sich. Die Erkenntnisse der Naturwissenschaften zwingen alle Religionen zur Weiterentwicklung ihrer Weltdeutungen und Moralnormen. Auf diese Weise [...]
Baukunst Christentum Dichtkunst Kultur Lebenswelt Malerei Musik Naturwissenschaft Religiöse Bildwelten Religion Religionskritik WeltdeutungPlastik als transkulturelle Erfahrung
Vom künstlerischen Handeln zu transkulturellen Bildungsprozessen
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
In den heutigen pluralistischen Kulturen ist eine transkulturelle Bildung sehr relevant, die in der Kunst zu begründen und daraus zu entwickeln ist. Als Künstler und Kunstpädagoge versucht der Autor, aus der Erfahrung zwischen unterschiedlichen Kulturen und seiner daraus entwickelten plastischen künstlerischen [...]
Bildungsprozesse Joseph Beuys Künstlerische Forschung Kunstgeschichte Kunstpädagogik Kunstphilosophie Malerei Orientalismus Plastik Theodor W. AdornoMomme Nissen (1870–1943):
Maler, Kunstkritiker und Netzwerker der niederdeutschen Heimatmalerei
Die niederdeutsche Kultur und die friesische Heimat standen im Zentrum von Momme Nissens (1870-1943) künstlerischem und geistigem Werk. Mit seinen Gemälden und Grafiken war er Chronist einer bäuerlichen Kultur, die die Zeitgenossen wie eine alte Dorfgeschichte zu lesen verstanden. Mit seinen [...]
Antimodernismus Dominikaner Friesland Kulturkritik Kulturpessimismus Kulturwissenschaft Kunstwissenschaft Niederdeutsch Religionswissenschaft Schleswig-Holstein Theologie VolkskundeKonzepte freundschaftlicher Beziehungen in der griechischen Bildkunst
Schriften zur Klassischen Archäologie
Freundschaft, ein zentraler Aspekt menschlicher Beziehungen, wird im Diskurs der Alten Geschichte, Philologie und Anthropologie seit langem intensiv diskutiert. In der Klassischen Archäologie gibt es hierzu jedoch keine einschlägigen Untersuchungen. Diese untersuchung geht deshalb der Frage nach, [...]
Freundschaft Griechische Antike Ikonographie Klassische Archäologie Mythologie VasenmalereiGrundzüge der Kunst der Landschaftsmalerei
Cyclorama, Veduten und die Sehnsucht nach Arkadien
Von einer Landschaftsmalerei im engeren Sinn kann man bis zum Beginn des ausgehenden Mittelalters nicht sprechen. Dann änderte sich die Ansicht des Menschen über die Natur. In der Malerei trat an die Stelle einer durch Verkürzungen auf das Typische zielenden Darstellungsweise das Bemühen, Dinge [...]
Kunst Landschaft Landschaftsmalerei Natur RomantikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.