Literatur: Männlichkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Ayhan Taşdemir
Marginalisierte Männlichkeitskonstruktionen im Migrationsprozess
Eine vergleichende biografieanalytische Untersuchung männlicher Migranten aus Aserbaidschan in der Türkei und aus der Türkei in Deutschland
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, auf welche Weise männliche Migranten ihre Männlichkeit ‘konstruieren‘ und welchen Einfluss die Erfahrungen der Migration auf diesen Konstruktionsprozess haben. Mit ‘Konstruktion‘ ist dabei sowohl die (Re-)Produktion bzw. Transformation eigener [...]
Aserbaidschan, Biografieforschung, Fluchtbiografie, Geschlechterverhältnis, hegemoniale Männlichkeit, Intersektionalität, Männerforschung, Männlichkeitskonstruktionen, Marginalisierung, Migranten, Migration, Migrationsprozess, Türkei

Thomas Riederer
Wann ist ein Held ein Held? Wann wird ihm eine entsprechende Verehrung zuteil? Nicht der allgemeine Held sondern ein konkretes Beispiel, der deutsche U-Boot-Kommandant des Zweiten Weltkrieges, Günther Prien (1908-1941), steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es beschreibt, wie dieser Soldat im [...]
1939–1958, Bundesrepublik Deutschland, Film, Günther Prien, Held, Heroische Männlichkeit, Heroismus, Kinoheld, Kriegsheld, Nachkriegszeit, Nationalsozialismus, Otto Schuhart, U-Boot, U-Boot-Waffe, Zweiter Weltkrieg

Sylvia C. Eder
Latent-lavierende Depression bei Männern
War‘s das schon? Ein Neubeginn wäre schön!
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Grundlage der Studie bildet die Frage nach latent-lavierender Depression bei Männern und inwieweit Faktoren wie Hoffnungslosigkeit, Lebenszufriedenheit und Leistungsmotivation damit in Zusammenhang stehen. Weiters wird der Frage nachgegangen, ob beispielsweise Variablen wie Alter, Familienstand, [...]
Depression, Erziehung, Gesundheitswissenschaft, Hoffnungslosigkeit, Lebenszufriedenheit, Leistungsmotivation, Männlichkeit, Selbstbewusstsein

Neli Hristova Peycheva
Akzeptanz englischen Wortgutes in Lifestyle-Magazinen
Eine Untersuchung der Motivierbarkeit der Übernahme von Anglizismen vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wertewandels – am Beispiel des österreichischen „Wiener“ und des bulgarischen „Egoist“
Schriften zur Kulturwissenschaft
Die vorliegende Studie setzt sich zum Ziel, sich mit Problemen der Motivierbarkeit des Eindringens von Anglizismen in die deutsche und bulgarische Werbesprache auseinander zu setzen. Gegenstand der Forschung sind die Werbeanzeigen in zwei Lifestyle-Magazinen eines Jahrgangs (Okt. 2003–Okt. 2004), [...]
Anglizismen, Deutsch, Egoist, Englisches Wortgut, Geert Hofstede, Germanische Sprachen, Hedonisten, Hofstedes Cultural Dimensions, Kulturwissenschaft, Lifestyle-Magazin, Männlichkeit, Medienwissenschaft, Werbeanzeigen, Werte, Werteklassifikation, Wertewandel, Wiener, Егоист

Cornelia Eck
– Schattenbilder –
Männlichkeit und Weiblichkeit in Werbeanzeigen
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Werbliche Geschlechterinszenierungen sind spätestens seit Erving Goffmans Klassiker „Geschlecht und Werbung“ aus dem Jahre 1981 ein beliebtes Forschungsthema der Sozialwissenschaften. Folgt man den bisherigen Untersuchungsergebnissen, sind sie bis heute überwiegend traditionellen [...]
Anzeigenwerbung, Genderstudies, Geschlechterdarstellung, Geschlechterforschung, Geschlechterinszenierung, Geschlechtsspezifische Werbung, Linguistik, Männlichkeit, Medienwissenschaft, Semiotik, Sozialwissenschaft, Soziologie, Weiblichkeit, Werbeanzeigen, Werbung

Strohmaier
Sind Sozialpädagogen „neue“ Männer?
Konstruktion von Männlichkeit im Feld Sozialer Arbeit
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Diese Männer-Studie gewährt detaillierte Einblicke in die Alltags- und Berufswelt von vier Sozialpädagogen. Anhand von biographischen Erfahrungen und teilweise ethnographischen Elementen sind Erzählungen aus der vielgestaltigen Männerwelt entstanden, die Jürgen Strohmaier durch sorgfältige [...]
Berufsfeldanalyse, Gender Studies, Geschlechterforschung, Kritische Männerforschung, Männlichkeit, Moderner Mann, Sozialpädagogik, Soziologie

Eine Auswahl unserer Fachbücher.