
„Ludwig Wittgenstein“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Ideologien und Kultur im 20. Jahrhundert in Europa
Schriften zur Kulturgeschichte
Dieses Werk gibt einen Überblick über die Kulturgeschichte Europas im 20. Jahrhundert. In den Blick genommen werden vor allem die Ideengeschichte der Philosophie, die großen politischen Ideologien, die Lebenswelten der Religion, die Dynamik der Naturwissenschaften sowie die Literatur und Dichtkunst in den einzelnen Regionen. Dargestellt werden [...]
Dichtkunst Emmanuel Levinas Europa Geschichte Humanität Jacques Derrida Jean-François Lyotard John Dewey John Rawls Jürgen Habermas Katholische Kirche Kulturgeschichte Literatur Ludwig Wittgenstein Naturwissenschaft Philosophie Politik Richard Rorty Soziologie Theologie William JamesWittgenstein und der Ort des Denkens
Eine geistlose Philosophie des Geistes
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
In dieser Publikation werden die Gedanken Ludwig Wittgensteins von seinem Frühwerk bis zu seinen späteren Untersuchungen nachgezeichnet. Dabei werden neue Schwerpunkte gesetzt welche in prominenteren Interpretationen teils unberücksichtig bleiben. Vor Allem Ludwig Wittgensteins Kritik am Cartesianischen Substanzdualismus eröffnet neue [...]
Descartes Leib-Seele-Problem Ludwig Wittgenstein Philosophie des Geistes Philosophy of Mind René DescartesGewissheit und Skeptizismus bei Wittgenstein
Neue Untersuchungen und Einsichten zu alten Zweifeln
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Was hat uns Ludwig Wittgenstein (1889-1951) heute zum philosophischen Skeptizismus zu sagen? In einer Zeit des raschen sozialen Wandels stellen viele Menschen traditionelle Werte in Frage. Genauso erscheint es als selbstverständlich, bestehende Ansprüche auf Wissen zu bedenken und landläufige Gewissheiten zu verwerfen. Einige Philosophen [...]
Erkenntnistheorie Geschichtswissenschaft Ludwig Wittgenstein PhilosophieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.