Literatur: Lohnstruktur
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Jupp Zenzen
Lohnverteilung in Deutschland 1984 bis 2008
Entwicklungen und Ursachen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Seit den 90er Jahren rückte die Lohnverteilung in den Fokus der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion. In den USA nahm in den 80er Jahren nach einer Dekade mit vergleichsweiser stabiler Lohnstruktur die Lohnspreizung deutlich zu. In Deutschland ist dieser Trend ebenfalls zu beobachten. [...]
Arbeitsmarktökonomik, Deutschland, Einkommensungleichheit, Einkommensverteilung, Lohndispersion, Lohnstruktur, Lohnverteilung, Technical Change, Ungleichheit, Vermögensungleichheit

Margit Gröger
Eine Analyse von Integrationseffekten in ostbayerischen Regionen unter besonderer Beachtung des tertiären Sektors
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Der Zusammenbruch des Ostblocks im Jahr 1990 hat die Region Ost-
bayern aus einer Randlage herausgeführt. Die Grenzöffnung zum Nach-
barn Tschechien hat frühere bestehende Verbindungen wieder aufleben
lassen. Die tief greifenden Veränderungen – so sollte man zumindest [...]
Außenhandel, Beschäftigung, Dienstleistungen, EU-Erweiterung, Grenzregion, Lohnstruktur, Qualifikation, Regionaler Arbeitsmarkt, Volkswirtschaftslehre

Martin Schramm
Intersektorale Lohndifferenzen in Deutschland
Eine Untersuchung aus theoretischer und empirischer Sicht
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Löhne und Gehälter bilden in der Regel die Einkommensgrundlage der privaten Haushalte. Die Relation der Arbeitseinkommen zu den im Austausch erbrachten Arbeitsleistungen weist zwischen den Wirtschaftszweigen beachtliche Unterschiede auf. Der theoretische Zusammenhang zwischen Leistung und Lohn, [...]
Arbeitsmarkt, Gerechtigkeit, Intersektorale Lohndifferenzen, Intersektorale Lohndispersion, Intersektorale Lohnstruktur, Lohnpolitik, Lohnverhandlungen, Volkswirtschaftslehre

Perrey
Gewinnbeteiligung als alternatives Entlohnungsmodell
Mikroökonomische Fundierung und Analyse der Auswirkungen auf Beschäftigung und Einkommen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Auch wenn die breite Durchsetzung von Beteiligungsmodellen bis heute nicht erreicht wurde und Gewinnbeteiligungssysteme weiterhin von Festlohnmodellen dominiert werden, so hat das Thema Gewinnbeteiligung dennoch seinen festen Platz im Rahmen der volkswirtschaftspolitischen Diskussion. Neu belebt [...]
Alternatives Entlohnungssystem, Beschäftigungspolitik, Beteiligungsmodell, Betriebswirtschaftslehre, Erfolgsbeteiligung, Festlohnmodell, Fixlohnmodell, Gewinnbeteiligung, Lohnstruktur, Weitzman

Eine Auswahl unserer Fachbücher.