
„Lohnbildung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Tarifautonomie in der Transformation
Ein Vergleich der Lohnbildungsinstitutionen in Polen und Ostdeutschland
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Der Autor beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Lohnbildungsformen in den Transformationsökonomien Polen und Ostdeutschland. In Polen werden Entgelt und andere Arbeitsbedingungen überwiegend auf betrieblicher Ebene ausgehandelt, in Ostdeutschland hingegen dominiert das westdeutsche System des Flächentarifvertrages auf Branchenebene. In [...]
Arbeitsrecht Institutionenökonomik Lohnbildung Lohnverhandlungen Ostdeutschland Polen Transformation VolkswirtschaftslehreUntersuchungen zum Einfluß der Devisenkurse auf die interne Preis- und Beschäftigungsentwicklung
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Seit dem Zusammenbruch des Währungssystems von Bretton Woods im Jahre 1973 sind ganz erhebliche, häufig auch reversible Devisenkursschwankungen zu beobachten. Da der Offenheitsgrad der einzelnen Volkswirtschaften im Zuge der fortschreitenden internationalen Arbeitsteilung stets größer geworden ist, haben diese Devisenkursschwankungen inzwischen [...]
Beschäftigungsentwicklung Lohnbildung Preisentwicklung Volkswirtschaftslehre WettbewerbsfähigkeitEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.