
„Logistische Regression“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der europäische Emissionshandel im Kontext heterogener Rechnungslegungsvorschriften
Empirische Analysen zu Bilanzierung und Offenlegung
Internationale Rechnungslegung
Der im Jahr 2005 implementierte europäische Emissionshandel hat das Ziel klimaschädliche Treibhausgasemissionen nachhaltig zu reduzieren. Er folgt damit einer innerhalb der Gesellschaft entstandenen Sensibilisierung für umweltpolitische Fragestellungen sowie entsprechenden Forderungen in Bezug auf die [...]
Die Analyse stiller Reserven unter IFRS
Eine empirische Untersuchung zur Auswirkung stiller Reserven auf die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Anwendung und Einführung der IFRS Rechnungslegung war bereits Gegenstand vieler wissenschaftlicher Studien. Zumeist bezogen sich die Untersuchungen in diesem Gebiet auf die Qualität der Rechnungslegung sowie die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen und ob diesbezüglich eine Bewertung zu Fair Values im [...]
Die Bilanzierung in kommunalen Eröffnungsbilanzen und ihre Implikationen für die strategische Steuerung
Theoretische Fundierung und empirische Untersuchung in deutschen Kommunen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Umstellung der kommunalen Rechnungslegung von kameralistischer auf doppische Buchführung erfordert die Erstellung einer ersten Bilanz. Der Gesetzgeber hat zur Erstbewertung des Vermögens und der Schulden Vereinfachungsvorschriften erlassen, wobei den Kommunen Bewertungsspielräume zugebilligt wurden. Darüber [...]
Sprachliche Gestaltung interaktiver Kundenkommunikation
Eine empirische Analyse am Beispiel der Mobilfunkbranche
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunde ist für die Bildung und die Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen von essentieller Bedeutung. Zur individuellen und personalisierten Kommunikation sind Dialogmedien sehr gut geeignet, da sie die bei massenmedialer Ansprache auftretende [...]
Erkennung von Adressenausfallrisiken
Kontodatenanalyse unter Einsatz binärer logistischer Regressionsmodelle
Beständig strengere aufsichtsrechtliche Vorgaben erfordern eine stete Verbesserung der bei Kreditinstituten installierten Rating-Systeme. Ziel ist, drohende Adressenausfallrisiken so frühzeitig wie möglich zu erkennen. Von wachsender Bedeutung ist hierbei die Kontodatenanalyse. Diese geht von einem Zusammenhang [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.