
„Literaturanalyse“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Ein Kapitalmarktinformations-basierter Portfoliomanagementansatz
Kapitalmarktanomalien und Meta-Analysen in der Finanzwirtschaft
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für den Einfluss von bestimmten – wenn auch nicht immer offensichtlich kapitalmarktrelevanten – Informationen auf die Aktienkurse am deutschen Kapitalmarkt interessieren und an die, die einen solchen Einfluss empirisch untersuchen oder etwa mit [...]
Deutscher Aktienmarkt Finanzwirtschaft Investitionsstrategien Kapitalmarkt Kapitalmarktinformationen Meta-AnalyseProjektmanagement und -controlling im Kontext von Industrie 4.0-Fabrikanpassungen
Eine qualitativ-empirische Analyse in Deutschland und China
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Um die unter dem Terminus Industrie 4.0 in Aussicht gestellten Potenziale erschließen zu können, besteht für Industrieunternehmen die Notwendigkeit der Anpassung der eigenen Fabriksysteme. Die Realisierung von Industrie 4.0-Fabrikanpassungen in Projektform geht mit beachtlichen Unsicherheiten und [...]
China Controlling Deutschland Experteninterviews Industrie 4.0 Komplexitätstheorie Kontingenztheorie Literaturanalyse Management Projektcontrolling Projektmanagement SystemtheorieEffizienzmessung der deutschen Abwasserentsorgung
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Obwohl die deutsche Abwasserentsorgung einen hohen Standard erreicht hat, ist diese durch Eigenschaften gekennzeichnet, die auf Effizienzpotenziale hinweisen. In Anbetracht dessen werden neben der Gewährleistung der Leistungsfähigkeit auch Effizienzverbesserungen angestrebt. Zu diesem Zweck wird [...]
Abwasserentsorgung Benchmarking Controlling Data Envelopment Analysis DEA Effizienzmessung Literaturanalyse ProduktionstheorieMethoden der Datenerhebung in der Verhandlungsforschung
Erkenntnisse und Trends einer literaturbasierten Analyse und Darlegung zukünftiger Perspektiven
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Valide generierte Daten aus Verhandlungen bilden die Grundlage zum Ergründen von Art und Umfang verschiedener Einflussfaktoren auf den Verhandlungsprozess und das Verhandlungsergebnis. Die Wahl einer bestimmten Datenerhebungsmethode wird weitestgehend von der jeweiligen Problemstellung einer [...]
Befragung Betriebswirtschaft Datenerhebung Experiment Literaturanalyse Marketing Triangulation Verhandlungen Verhandlungsmanagement VerhandlungsprozessSprachen verbinden
Beiträge der 24. Linguistik- und Literaturtage, Brno/Tschechien, 2016
Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge zur 24. Internationalen Fachtagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS), die unter dem Titel „Sprachen verbinden“ im Juli 2016 an der Masaryk-Universität in Brno/Tschechien stattgefunden hat. Thematisch reflektieren die Beiträge die [...]
DaF Deutsch als Fremdsprache Deutsche Literatur Dialektologie Fremdsprachendidaktik Grammatik Kontaktlinguistik Kontrastive Linguistik Kulturwissenschaft Lexik Lexikologie Literaturanalyse Literaturwissenschaft Mehrsprachigkeit Rhetorik Semantik Sprachentwicklung Sprachgeschichte Sprachkultur Sprachvergleich WortschatzEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.