
„Linguistik“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Lyrische Modernität und ihre Übersetzbarkeit
Mahmud Darwisch als Repräsentant der modernen arabischen Lyrik
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Der arabische Dichter Mahmud Darwisch entschied sich für die lyrische Meditation, um seine Exilerfahrungen, seine existentiellen Gedanken sowie kollektiven Reminiszenzen in dichterische Worte zu kleiden. Seine Gedichte wurden in diverse Sprachen übersetzt, unter anderem ins Deutsche. Der Poet wird in der [...]
Friedrich Schleiermacher Islamwissenschaft Kontrastive Linguistik Literaturwissenschaft Übersetzungstheorien ÜbersetzungswissenschaftSinismen im Deutschen
Entlehnungen aus dem chinesischen Sprach- und Kulturkreis unter Berücksichtigung der Pressesprache am Beispiel des SPIEGEL
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Das Buch behandelt die Übernahme und Verwendung von Wörtern „aus dem chinesischen Sprach- und Kulturkreis“ in die deutsche Sprache und nennt diese „Sinismen“. Den Schwerpunkt dieser Studie bildet die linguistische Analyse der Sinismen anhand eigenständig erhobener Sprachdaten und deren Auswertung. [...]
Chinesisch Datenerhebung Der Spiegel Deutsch Duden Entlehnung Integration Korpuslinguistik Linguistik Pressesprache SprachvergleichTheoretisch-pragmatische Reflexionen zur interlingualen Übersetzung ausgewählter Textsorten des Strafprozessrechts
(Deutsch-Slowakisch)
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Diese Publikation greift die Problematik der Rechtsübersetzung vor dem Hintergrund des interlingualen Transfers im Sprachenpaar Deutsch – Slowakisch auf. Der Fokus liegt dabei auf juristischen Textsorten, die für den Fachdiskurs im Bereich des Strafprozessrechts signifikant sind. Im ersten Teil der Publikation [...]
Kultur Recht Slowakisch Sprachwissenschaft Strafbefehl Strafprozessrecht Textlinguistik Textsorte Translationswissenschaft Übersetzungswissenschaft UrteilTeaching Writing Through Teachers᾽ Self-Directed Development
A Representative Qualitative Case Study in China – Challenges and Promises
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
It is typical for teachers to experience a lack of effective professional development at the institutional level. In this context, the practice that teachers have gained from their professional development may also insufficiently meet students’ needs. For example, in the context of English as a foreign [...]
China Englisch Englischunterricht Fremdsprachenunterricht Higher education Linguistik Spracherwerb Textproduktion UniversitätKollokationen in der Börsensprache
Eine kontrastive Fallstudie
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Das Phänomen Börse hat eine eigene Sprache geschaffen, die sich durch eigenartige metaphorische Fachtermini, einen reichhaltigen Fachjargon, durch Vorkommen vieler Phraseologismen, Anglizismen und Neologismen auszeichnet. Eins ist notwendig zu betonen, und zwar die Tatsache, dass die Börsensprache in unseren [...]
Börsensprache Fachtexte Kollokation Korpusanalyse Korpuslinguistik Phraseologie Vergleichende Sprachwissenschaft WirtschaftsspracheEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.