
„Liberalismus“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Revolte der Natur und konformistischer Protest
Über die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Die Erkenntnis, daß die immer deutlicher spürbare „Klimakrise“ anthropogen verursacht ist, wird gegenwärtig nur noch von Rechtspopulisten bestritten. Dennoch sind nicht die „anthropogenen“, also gesellschaftlichen und ökonomischen Ursachen gut erforscht, sondern nur die [...]
Globalisierungskritik Greta Thunberg Klimaschutz Klimaschutzabkommen Klimawandel Kritik der Politischen Ökonomie Kritische Theorie der Gesellschaft Naturphilosophie Neoliberalismus Politikwissenschaft Soziale Bewegung SoziologieCrisis of Liberalism – The Narrative of Charles Dickens’ Novels
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Das Thema dieser interdisziplinären Studie ist Krise und Integration der bürgerlichen Gesellschaft. Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft steht nicht nur im Mittelpunkt der Form des Romans, sondern auch der Gesellschaftstheorie. [...]
Anglistik Bleak House Charles Dickens Dombey and Son Individuum und Gesellschaft Liberalismus Little Dorrit Neoliberalismus Our Mutual Friend Philosophie SoziologieDer Aufbruch des konformistischen Geistes
Gesellschaftlicher Analphabetismus und Universität im Neoliberalismus
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Verhandelt wird die Idee emanzipatorischer Bildung und deren Zerstörung durch die Ordnung des Neoliberalismus. Der neue Liberalismus hat sich nach 1973/75 sukzessiv durchgesetzt und nach 1990/95 zur ‚Globalisierung’ verallgemeinert. Weil diese Ordnung sich als eine globale [...]
Bildung Gesellschaftstheorie Konformismus Kritische Theorie der Gesellschaft Neoliberalismus Pädagogik Philosophie Politikwissenschaft Politische Ökonomie Soziologie Universität WissensgesellschaftÜber Antisemitismus –
Zur Dialektik der Gegenaufklärung
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Der Antisemitismus ist keine richtige Aussage, auch keine Lüge, sondern das Vorurteil der Bürger einer irrational-autoritären, konformistischen Volksgemeinschaft über die Juden. Weil diese Bürger ohne ein aufgeklärtes Bewußtsein ihrer selbst und ihrer Verhältnisse sind, ist ihre Auffassung [...]
Antisemitismus Dialektik Fremdenfeindlichkeit Gegenaufklärung Geschichte Judentum Kritische Theorie der Gesellschaft Liberalismus Nationalsozialismus Neoliberalismus Neuere deutsche Geschichte Politikwissenschaft Rassismus Rechtsextremismus Rechtspopulismus SozialwissenschaftDer Vorrang des Selbst
Zur Bestimmung eines zeitadäquaten Moralbegriffs
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Die praktische Grundfrage der Philosophie zerfällt in zwei Aspekte: Sie zielt sowohl auf das individuelle gute Leben wie auch auf die kollektive Sittlichkeit ab. Angesichts der aktuellen Pluralisierungstendenzen scheinen die überkommenen Antwortstrategien allerdings unangemessen. Vor allem der [...]
Ethik Gutes Leben John Rawls Lebensform Liberalismus Moral Pluralismus Praktische Philosophie Selbst Selbstentwurf Sinn WeltbildEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.