
„Leverage“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Fremdfinanzierte Übernahmen
Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzanfechtungsrechts
Studien zur Rechtswissenschaft
Diese Studie soll einen Beitrag zur insolvenzanfechtungsrechtlichen Aufarbeitung fremdfinanzierter Übernahmen leisten. Die bisherigen Lösungsansätze zum Gläubigerschutz bei Leveraged Buyouts beschränken sich fast ausschließlich auf die Kapitalerhaltungsregeln einerseits und auf das von der [...]
Gesellschaftsrecht Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht Leveraged Buyout Vorsatzanfechtung7. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Die Elektromobilität ist ein integraler Bestandteil für die nachhaltige Umgestaltung der Mobilität. Als neue effiziente Form der Mobilität leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur Erreichung von Klimaschutzzielen. In Deutschland befindet sich die Elektromobilität jedoch in einer frühen [...]
Betriebswirtschaft Elektromobilität Kapitalkosten Leverage Modigliani Nachhaltigkeit Rendite Risiko Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement WirtschaftlichkeitsanalyseUntreuerisiken für Geschäftsführer und Gesellschafter beim Leveraged Buyout einer GmbH
Studien zur Rechtswissenschaft
Hohe Fremdkapitalquoten, aufsehenerregende Gewinne für die involvierten Finanzinvestoren und (vermeintlich) geschröpfte Zielunternehmen haben im Jahr 2005 in Deutschland eine Diskussion um die Zulässigkeit von sog. Leveraged Buyouts („LBO“) entfacht. Auslöser für die öffentlich geführte [...]
Bremer Vulkan Geschäftsführer Gesellschafter Gesellschaftsrecht GmbH Heuschrecken Kriminologie Leveraged Buyout Strafrecht Untreue Vermögensschaden Wirtschaftsstrafrecht § 266 StGBRenditeeigenschaften, Replikationsqualität und Preiseffizienz von Leveraged, Short und Leveraged Short Exchange-Traded Funds
Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth
Leveraged, Short und Leveraged Short Exchange-Traded Funds (ETFs) ermöglichen die Partizipation an den Renditen gehebelter Indizes. Gleichzeitig werden die Produkte als OGAW-konforme Sondervermögen aufgelegt und börslich gehandelt. Diese drei zentralen Eigenschaften sogenannter gehebelter ETFs [...]
Asset Management ETF Exchange Traded Funds Pfadabhängigkeit Preiseffizienz Tracking ErrorEssays on Capital Structure Decisions:
Financial Flexibility, the Business Cycle, and Tax Benefits
This book provides an extensive analysis of how companies choose the mix of debt and equity to finance their assets. In three distinct essays, the author presents novel empirical and theoretical explanations for the dispersion of debt ratios of US firms within the last four decades. The [...]
Capital Structure Corporate Finance Leverage Tax ShieldEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.