
„Leseverständnis“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Wirkung variablen Lesens verschieden segmentierten Wortmaterials in „Knuspels Lesetraining“ auf die Leseleistung leseschwacher Grundschulkinder
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Lesen ist eine wesentliche Kulturtechnik des Menschen, deren Vermittlung vornehmliche Aufgabe des Bildungssystems ist. Hier aber beobachten unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern, die Schwierigkeiten beim Lesen haben und keineswegs am Ende der Schulzeit diese Fertigkeit [...]
Diagnosebasierte individuelle Leseförderung in der Grundschule
Implementation von Lernverlaufsdiagnostik und individualisierter Instruktion und deren Wirksamkeit auf die Leseflüssigkeit und das Leseverständnis von Dritt- und Viertklässlern
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Vor dem Hintergrund der heterogenen Lesefähigkeiten von Grundschülern sollte eine wirksame Förderung an der Lern- bzw. Leseausgangslage jedes Schülers ansetzen. Ein Forschungsstrang zum curriculumbasierten Messen belegt, dass es wirksam ist Lehrkräften diagnostische Information über den Lernverlauf [...]
Lesekompetenz im Schulunterricht
Evaluation und Optimierung eines strategieorientierten Programms in der fünften Jahrgangsstufe
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Im Hinblick auf eine Verbesserung der Lesekompetenz stellen Konzepte strategieorientierten Unterrichts einen aussichtsreichen Förderansatz dar. In mehreren Ländern konnten strategieorientierte Programme erfolgreich in den Unterricht implementiert werden. Für den deutschen Sprachraum wurde ein [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.