
„Lernpsychologie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der Lernprozess in der erlebnispädagogischen Arbeit
Schriften zur Sportwissenschaft
Wie lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Klettern, beim Flying Fox, beim Spinnennetz oder bei anderen kooperativen Aktivitäten?
Was ergibt sich daraus für die Erlebnispädagoginnen und Erlebnispädagogen bei der Gestaltung des erlebnispädagogischen Prozesses?
In [...]
Multimediale Lernprogramme im Medizinstudium
Studien zur Erwachsenenbildung
Angesichts hoher Studentenzahlen, komplexen Lernwissens und eines abgekoppelten Prüfungswesens verspricht der Einsatz multimedialer Lernprogramme Erleichterungen und Verbesserungen der Ausbildungssituation im Fach Medizin.
Die vorliegende Arbeit zeigt ausführlich die [...]
computergestütztes Lernen Hochschulstudium Lernpsychologie Mediendidaktik Medizinstudium PädagogikAnwendung von Strategien beim Lernen kausaler Zusammenhänge
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Ereignisse werden vielfach verständlich gemacht, indem man auf ihre Ursachen hinweist. Nach Flugzeugabstürzen wird von Experten die Ursache der Katastrophe ermittelt: Es wird zum Beispiel untersucht, ob menschliches oder technisches Versagen vorlag. Bei ausländerfeindlichen Anschlägen wird von [...]
Lernen Lernpsychologie Lernstrategien PsychologieProblemlösen als Lernhandlung
Grundlagen der Ausbildung schöpferischen Denkens und Handelns in der Lerntätigkeit
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
In dieser Arbeit geht es um Grundlagen und Standpunkte zur Ausbildung von Fähigkeiten des Problemlösens bei Schulkindern. Sie versteht sich als Eingriff in die Theoriedebatte der pädagogischen Psychologie/Lernpsychologie in Bezug auf Wege und Perspektiven, Problemlösen als Lernhandlung in [...]
Bildungserfolg Heuristik Lernen Lernpsychologie Lerntheorie Pädagogik ProblemlösenEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.