
„Lernfelder“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Curriculumentwicklung für die liberalisierte Energiewirtschaft –
dargestellt am Beispiel der Stromversorgung in Deutschland
Die leitungsgebundene Energiewirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland ist gegenwärtig durch umfassende und nachhaltige strukturelle Veränderungen gekennzeichnet. Diese Veränderungen betreffen insbesondere die Liberalisierung von Energiemärkten, aber auch die Regulierung des Netzbereichs und [...]
Curriculumentwicklung Elektrizitätsmarkt Elektrizitätswirtschaft Energiewirtschaft Erneuerbare Energien Geschäftsprozesse Handlungskompetenz Lernfelder Liberalisierung Modelltheorie Pädagogik Transaktionen WirtschaftspädagogikBerufliche Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen
Ein theoretisches Modell der praktischen Bildungsarbeit – dargestellt am Beispiel des Krankenhaus-Betriebes. Eine Fallstudie zum beruflichen Alltag
Studien zur Erwachsenenbildung
Weiterbildung im Gesundheitswesen – hier speziell im Krankenhausbetrieb – ist trotz der Größe der Betriebe, der Vielzahl der dort Arbeitenden und der in vielen Arbeitsbereichen stattfindenden Veränderungen ein noch wenig institutionalisierter und wissenschaftlich beschriebener [...]
Berufspädagogik Bildungsarbeit Erwachsenenpädagogik Fortbildung Lernfelder Pädagogik Programmanalyse WeiterbildungBerufliche Handlungskompetenz und Sport
Konzept zur Kompetenzentwicklung und Gesundheitsförderung durch das Fach Sport an Berufsschulen
Schriften zur Sportwissenschaft
Nach dem heutigen Stand der berufspädagogischen und bildungspolitischen Diskussion gilt die Entwicklung von Handlungskompetenz als Leitziel der Berufsschule. Dieses Leitziel legitimiert gleichzeitig die allgemeinbildenden Fächer und damit auch das Fach Sport. [...]
Berufspädagogik Gesundheitsförderung Gesundheitsforschung Handlungskompetenz Kompetenzentwicklung Lernfelder Pädagogik Sportunterricht SportwissenschaftBerufswissenschaftliche Qualifikationsforschung im Kontext der Curriculumentwicklung
Beschreibung der Facharbeit des Industriemechanikers anhand von Beruflichen Arbeitsaufgaben zur Entwicklung von Lernfeldern
Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Zukunft der dualen Berufsausbildung in der Bundesrepublik Deutschland wird die Forderung erhoben, die Aufgaben der Facharbeit sowie die betrieblichen Geschäfts- und Arbeitsprozesse bei der Entwicklung von Ausbildungs- und Lehrplänen stärker zu [...]
Arbeitsanalyse Berufsbild Berufsbildungsforschung Berufspädagogik Berufswissenschaft Curriculumentwicklung PädagogikKommunikative Kompetenzen von Auszubildenden in der beruflichen Ausbildung
Ausprägungen, Förderung und Relevanz im Urteil von Ausbildern, Lehrern und Auszubildenden
Die rasanten technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen unserer Informationsgesellschaft und die zentrale Stellung der Produktions- faktoren Information und Kommunikation haben Auswirkungen auf das praktische Tun des Einzelnen in Alltag, Gesellschaft und Beruf. Kommunikative Kompetenz als [...]
Berufliche Bildung Berufspädagogik Duale Berufsausbildung Erziehungswissenschaft Ganzheitliche Handlungskompetenz Kommunikative Kompetenz Lernfelder Neue Medien PädagogikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.