Literatur: Lenin
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts der Völker am Beispiel der Ukraine-Krise
Studien zum Völker- und Europarecht
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist einer der wichtigsten Begriffes des Völkerrechts. Bis in die 90er Jahre konnte das im Völkerrecht verankerte Selbstbestimmungsrecht der Völker so wirksam sein, dass ein Kompromiss zwischen der staatlichen Integrität und dem Selbstbestimmungsrecht der Völker trotz [...]
Die Rote Hilfe e. V.
Eine Bewertung der Organisation hinsichtlich der Einhaltung demokratischer Minimalbedingungen
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Die sich selbst als strömungsübergreifende linke Schutz- und Solidaritätsorganisation bezeichnende Rote Hilfe e. V. gilt heute (2019) als mitgliederstärkste Organisation ihres politischen Lagers. Vom Verfassungsschutz wird die Rote Hilfe mittlerweile als linksextremistisch bewertet und auch in den Medien wird [...]
Politik durch Recht – Recht durch Politik:
Das Parteiverbot als Instrument der streitbaren Demokratie in seiner praktischen Bewährung
Eine politik- und rechtswissenschaftliche Analyse am Beispiel der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Übergeordnetes Ziel dieser politik- und rechtswissenschaftlichen Schnittstellenarbeit ist, die wieder aktuelle Problematik des Parteiverbotes aus beiden Blickwinkeln heraus zu beleuchten und dabei Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede in den jeweiligen Betrachtungsweisen aufzuzeigen. [...]
Notwendigkeit, Entwicklung und Scheitern der Datenverarbeitung der DDR unter dem Einfluss ihrer Staatsdoktrin
– eine empirisch-historische Analyse –
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Datenverarbeitung (DV) in Einheit von Hard- und Software wurde von der DDR-Führung als entscheidendes Mittel zur Beherrschung der Wissenschaftlich-Technischen Revolution angesehen. Alle Entscheidungen in der praktischen Umsetzung dieser Zielstellung waren ideologisch beeinflusst. Die DDR war, auf Grund eigener [...]
Zwischen Gewalt und Frieden in einem doppelgesichtigen Jahrhundert
Der Autor beschreibt mit eindrucksvollen Beispielen den primär von politischen Ereignissen bestimmten Weg seines Lebens von der Weimarer Zeit über die Herrschaft Hitlers bis in die Gegenwart der Bundesrepublik. Entstanden ist so das Bild eines Jahrhunderts mit zwei gegensätzlichen Gesichtern aus der Perspektive [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.