Literatur: Lehrpläne
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Črtomir Matejek / Samo Fošnarič / Jurij Planinšec / Robert Repnik
Some Aspects of Health in the Educational Process
Water, Ergonomy and Physical Activity as Important Factors of Students’ Health
Didaktik in Forschung und Praxis
In this scientific monograph, the authors examined the selected aspects of children’s health in depth by review of all important literature and by presenting original data. This issue is closely linked to the health of the entire population. The particular value of this monograph lies in [...]
Children, Curricula, Ergonomie, Ergonomy, Erziehungswissenschaft, Gesundheit, Health, Kinder, Lärm, Lehrpläne, Noise, Pedagogy, Socio-economic status, Sozioökonomischer Status, Sporting activity, Sportliche Aktivität

Thomas Eckert
Studien zum Stationenlernen mit integrativen Auswertungsaufgaben
Didaktik in Forschung und Praxis
Das integrative Denken nimmt in unserer heutigen Gesellschaft stetig an Bedeutung zu. Daher ist eine Förderung dieser für die Naturwissenschaften notwendigen Kompetenz in der Schule erforderlich. Studien haben gezeigt, dass dieser Kompetenzerwerb nicht entkoppelt von fachlichem Inhalt vermittelt [...]
Chemieanfangsunterricht, Didaktik der Chemie, Einfache Experimente, Evaluiertes Stationenlernen, Integratives Denken, Lehrplaneinheit Redoxreaktionen, Lehrplaneinheit Säuren, Lehrplaneinheit Wasser, Naturwissenschaftliche Kompetenz, Offene Unterrichtsformen, Selbstständige Schülertätigkeit, Stationenlernen

Michael Radermacher
Inhalte allgemeinbildenden Technologieunterrichts
Ein praxisgeleitetes, integratives Strukturmodell auf der Basis etablierter Lehrpläne und Standards
Didaktik in Forschung und Praxis
Allgemeinbildender Technikunterricht muss, allen Appellen und Wünschen der Wirtschaft zum Trotz, immer wieder um seine fachliche Autonomie und Existenz kämpfen. Konkurrierende, vermeintlich inkompatible didaktische Ansätze in Deutschland haben dabei zu einer Vielzahl identifikationsarmer Fächer [...]
Didaktik, Inhaltsmodell, Inhaltssphäre, Lehrerfortbildung, Pädagogik, Schule, Soziokulturelle Perspektive, Sphärenmodell, Technikdidaktik, Technikunterricht, Technische Bildung, Technologieunterricht

Sylvia Brand
Curriculumentwicklung in der Hochschule
Begründungen für eine beispielhafte Evaluation des Zusatzstudiengangs Sport und Bewegung der Universität Siegen
Didaktik in Forschung und Praxis
Die Hochschulen sind in den letzten Jahren zunehmend in die Kritik geraten. Bemängelt werden die ungenügende Praxis der Lehre, eine mangelnde Diversifikation der Bildungsangebote und die unzureichende Qualitätssicherung. Diese Mängel wiegen umso schwerer, als den Hochschulen als Institutionen [...]
Akkreditierung, Curriculum, Evaluation, Hochschuldidaktik, Hochschulforschung, Hochschulreform, Lehrplan, Lehrplanentwicklung, Pädagogik, Studiengangentwicklung

Max Klopfer
Planung von Ethikunterricht durch Lehrpläne
Analyse bayerischer Ethiklehrpläne im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte unter Einbeziehung fachlicher und pädagogisch-didaktischer Zusammenhänge sowie der Lehrerprüfungsordnung I
Der Verfasser führt in konzeptionelle Grundlagen einer Lehrplananalyse ein und legt die methodologischen Prämissen der Untersuchung offen. Zunächst werden die historischen Stationen der Einführung von Ethikunterricht in Bayern dargelegt, die rechtlichen Grundlagen dieses Faches genannt sowie die [...]
Bayern, Ethik, Ethiklehrplan, Ethikunterricht, Lehrplan, Pädagogik, Schulpädagogik, Schulunterricht

Gauger
Der historische deutsche Osten im Unterricht
Diachrone Analyse von Richtlinien und Schulbüchern im Fach Geschichte von 1949 bis zur Gegenwart
Die Untersuchung von Richtlinien und Schulbüchern ist das einzige Mittel, den Beitrag der Schule für den Wandel und die Vermittlung von Geschichtsbildern zu analysieren. Dabei ist die Darstellung des historischen deutschen Ostens seit 1949 insofern von besonderer Bedeutung, als sich daran sehr [...]
Deutsche Ostgebiete, Flucht, Geschichtsbilder, Geschichtsunterricht, Lehrpläne, Ostsiedlung, Pädagogik, Polen, Schulbücher, Vertreibung

Winters
Zur Problematik reformpädagogischer Ansätze in Theorie und Praxis des Unterrichts
Der Autor ist gewerkschaftlich und politisch aktiv, unter anderem als Initiator der Unabhängigen Lehrervereinigung (ULV) und beabsichtigt, sowohl zu einer kritischen Reflexion dogmatisch verhärteter Positionen als auch zu einer angemesseneren Berücksichtigung praktischer Erfahrung in Pädagogik [...]
Arbeitslehre, Didaktik, Gesamtschule, Kritik, Lehrpläne, Pädagogik, Richtlinien, Schule für Lernbehinderte, Technikunterricht

Steffi Kohl, Conrad Sachs
Polytechnischer Unterricht in der DDR
Ansätze einer Dokumentation von Theorie und Praxis, Aus- und Weiterbildung
Die Wechselwirkung zwischen polytechnischem Unterricht, Lehreraus- und -weiterbildung und fachdidaktischer Forschung werden in dieser Arbeit betrachtet. Dokumentiert werden die umfangreichen Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeiten bzw. Publikationen zum Gegenstand Polytechnik/ polytechnischer [...]
DDR, Lehrerausbildung, Lehrerweiterbildung, Lehrmaterialien, Lehrpläne, Leitmedien, Pädagogik, polytechnischer Unterricht

Popp
Einführung und Implementation neuer Lehrpläne
Eine evaluative Studie zur Rolle der Lehrerfortbildung im Fach Sport
Schriften zur Sportwissenschaft
Lehrplanreformen tragen dem Wandel in der Gesellschaft Rechnung und sollen unsere Kinder auf sich ständig verändernde Anforderungen vorbereiten. Damit die Reform die Schüler auch erreicht, müssen der Revision des Lehrplans möglichst unmittelbar entsprechende Änderungen im Unterrichtsgeschehen [...]
Lehrerfortbildung, Lehrmaterial, Lehrpläne, Lehrplan, Leitmedien, Pädagogik, Reform, Schulsport, Sportunterricht

Kruber
Zur Theorie und Praxis der Unterrichtsgestaltung in Schule und Verein
Schriften zur Sportwissenschaft
Der Sportstunde, die inzwischen in überarbeiteter 7. Auflage erschienen ist, liegt ein pädagogisches und didaktisches Konzept zugrunde, das der Autor einführend erläutert. Im Anschluss analysiert er externe Lernbedingungen des Schulsports und geht ausführlich auf die internen [...]
Curriculum, Didaktik, Lehrpläne, Pädagogik, Schulsport, Sportpädagogik, Sportunterricht, Unterrichtsvorbereitung, Vereinssport

Eine Auswahl unserer Fachbücher.