Literatur: Lebensmittelhandel
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Denise Gider
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Gesellschaftlich verantwortungsvolles Verhalten (Corporate Social Responsibility, kurz: CSR) erlangt für Unternehmen der Lebensmittelbranche zunehmend an Bedeutung. Um den gestiegenen gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden und um von der Umsetzung von CSR profitieren zu können, müssen Unternehmen ihre CSR-Aktivitäten wirkungsvoll [...]
Betriebswirtschaftslehre, Corporate Social Responsibility, CSR-Kommunikation, CSR-Management, Ernährungsindustrie, Konsument, Lebensmittelhandel, Lebensmittelmarketing, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmarketing

Oliver Kerpen
Der Sortimentsgedanke in der kartellrechtlichen Marktabgrenzung
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Sortimentsgedanke wird bei der kartellrechtlichen Marktabgrenzung seit 40 Jahren in den unterschiedlichsten Branchen angewendet, vom Bau- und Heimwerkerbedarf über das Flugzeugcatering bis hin zu akutstationären Krankenhausdienstleistungen und dem Lebensmittelhandel. Gleichwohl fehlte es bislang an einer monographischen Aufarbeitung der [...]
Bedarfsmarktkonzept, Cluster Market, Kartellrecht, Lebensmittelhandel, Marktabgrenzung, Marktmacht, More Economic Approach, Sachlich relevanter Markt, Sortimentsanbieter, Sortimentsgedanke, Sortimentskonzept, Wirtschaftsrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.