Literatur: Lösungsbeispiele
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Jan Henning
Förderung von Handlungswissen in virtuellen Lernumgebungen
Kognitive Modellierung beim Lernen aus prozessorientierten Lösungsbeispielen
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Erfolgreiches Handeln in beruflichen Problemkontexten erfordert ein Wissen, das über rein theoretische Inhalte hinausgeht. Um in der Praxis konkrete Problemstellungen bearbeiten zu können, bedarf es vielmehr eines Handlungswissens, das in Form von kognitiven Handlungsschemata repräsentiert ist. Gemäß den Annahmen der Expertiseforschung ist [...]
Cognitive-Load-Theorie, E-Learning, Erziehungswissenschaft, Handlungswissen, Kognitive Modellierung, Lösungsbeispiele, Online-Seminare, Prozessorientierung, Schemata, Theorie-Praxis-Transfer, Video, Virtuelle Lernumgebung

Verena Köstler
Multimediales Lernen mit Lösungsbeispielen im Rechnungswesen
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Im Rahmen dieser Untersuchung wurde ein E-Learning-Programm für den Anfangsunterricht Rechnungswesen konzipiert und empirisch überprüft. Der Schwerpunkt lag auf dem Vergleich verschiedener instruktionaler Varianten (Modalität, Anregung zu Selbsterklärungsaktivitäten) multimedialen Lernens und deren Auswirkungen auf den Lernerfolg sowie auf [...]
Buchführung, Cognitive-Load-Messung, Cognitive Theory of Multimedia Learning, E-Learning, Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik, Kognitionspsychologie, Lösungsbeispiele, Modalitätseffekt, Multimediales Lernen, Prompting, Rechnungswesen, Selbsterklärungen

Eine Auswahl unserer Fachbücher.