
„Ländlicher Raum“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Eine Analyse des demographischen Wandels im Spiegel kleiner und mittlerer Unternehmen
Eine Untersuchung am Beispiel der Region Schwalm-Eder
Die demographische Veränderung der deutschen Gesellschaft ist seit mehreren Jahren in einem stetigen Fluss und entwickelt sich zum Nachteil der gesamten Nation. Eine steigende Überalterung sowie ein Rückgang der Bevölkerung, gerade in ländlichen Gegenden, scheinen für die Zukunft nicht mehr [...]
Demografie Demographie Demographischer Wandel Kleine und mittlere Unternehmen KMU Ländlicher Raum Maßnahmenkatalog Überalterung Unternehmensführung UnternehmensorganisationAls wär‘s kein Teil von mir –
Vergessene Anerkennung Fremdplatzierter im ländlichen Raum
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Die Studie knüpft an eine Nationalfondsstudie an, die Loretta Seglias und Marco Leuenberger über ehemalige Verdingkinder erarbeiteten. Dazu werden 26 von 270 narrativen und lebensweltlich-biographischen Interviews aufgegriffen und insbesondere die Bezüge zu Macht und Autonomie. Als Grundlage [...]
Anerkennung Autonomie Biographieforschung Deutungsmuster Philosophie Psychologie Schweiz Soziologie VerdinglichungOhne Moos nichts los –
KMU-Finanzierungen unter den Bedingungen sich wandelnder Finanzmärkte
Eine Untersuchung von Beziehungen zwischen Banken und KMU
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Die internationalen Finanzmärkte befinden sich in einem tief greifenden Wandel, welcher einen Reorganisationsprozess des Bankensektors in Deutschland nach sich zieht. Dieser hat in den vergangenen Jahren sowohl in institutioneller Hinsicht durch zahlreiche Fusionen und Akquisitionen als auch in [...]
Banken Globalisierung Individualisierung Informationsasymmetrien Ländlicher Raum Regionalentwicklung Standardisierung Vertrauen WirtschaftsgeographieAlter(n) in ländlichen Räumen und demographischer Wandel
Eine Analyse in vier deutschen Gemeinden
Studien zur Demographie und Bevölkerungsentwicklung
Ausgangspunkt der Studie ist die Frage nach der Lebensqualität älterer Menschen in ländlichen Räumen. Ist diese infolge von demographischem Wandel und Individualisierung gesunken? Werden die älteren Menschen durch den dörflichen Sozialraum aufgefangen? Sind ihnen die Siedlungsstrukturen noch [...]
Alter Alterung Demografie Demographischer Wandel Ländlicher Raum Politikwissenschaft Raumplanung ÜberalterungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.