Literatur: Kundenbedürfnisse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Angela Paul
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
„Handle gegenwärtig so, wie du in einigen Jahren wahrscheinlich wünschen wirst, jetzt gehandelt zu haben“. Die Intention dieses Buches lässt sich kaum besser ausdrücken als durch dieses Zitat von Peter Baltes. In Zeiten stetig wachsender Dynamik erhöht sich der Veränderungsdruck auf [...]
Betriebswirtschaft, Digitaler Wandel, Frederic Vester, Frühaufklärung, Kommunikationswissenschaft, Komplexität und Dynamik, Kundenbedürfnisse, Kundenerwartungen, Kundenzentrierte Strategie, Medienwissenschaft, Paradigmenwechsel, Sensitivitätsanalyse, Systemischer Denkansatz, Vernetzung, Wertewandel

Leonard Wehr
Kundenintegrativer Marketing-Mix
Milieutheorie als Basis von Blue-Ocean- und Lovemark-Strategien
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
„Unternehmen, die nicht begreifen, dass ihre Märkte von Mensch zu Mensch vernetzt sind, das Gespräch suchen und dabei immer intelligenter werden, verpassen vielversprechende Chancen.“ (Cluetrain Manifest, These 18). Von dieser Ausgangsbasis wird Marketing auf das Fundament Kundenintegration [...]
Betriebswirtschaftslehre, Blue Ocean, CRM-Management, Customer Relationship Management CRM, Gesellschaftlich-ökonomischer Wandel, Kundenbedürfnisse, Kundenbindung, Kundenintegration, Lovemark, Marketing, Milieutheorie, Neuromarketing

Marcus Gerards
Produktgestaltung auf der Grundlage von Produktanwendungen mit Hilfe von Expertenwissen
Mit einer Fallstudie für digitale Kameras
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Wünsche und Vorstellungen des Kunden zu erfassen und in Entwicklungsprozessen angemessen in Produkteigenschaften umzusetzen, ist eine zentrale Herausforderung der Produktgestaltung. Doch selbst das weit verbreitete Quality Function Deployment bietet keinen Ansatz zur Extrahierung der [...]
Betriebswirtschaftslehre, Digitale Kameras, Expertensysteme, Fallstudie, House of Quality, Kundenbedürfnisse, Mass Customization, Produktgestaltung, Quality Function Deployment

René Rentzmann
Text Mining im Customer Relationship Management
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Notwendige Basis für ein gezieltes Customer Relationship Management (CRM) ist ein umfassendes Wissen über die Struktur, das Verhalten und v.a. die Bedürfnisse der Kunden. Grundlage hierfür ist idealerweise ein Data Warehouse, welches eine für Analysen geeignete Aufbereitung der relevanten Daten [...]
Abhängigkeitsanalyse, Betriebswirtschaftslehre, CRM, Customer Relationship Management, Data Mining, Data Warehouse, Kundenbedürfnisse, Kundenbeziehung, Kundendaten, Kundeninformationen, Natural Language Processing, Text Mining

Vivien E. Richter
Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
Eine Untersuchung am Beispiel der Branche Medizintechnik unter Berücksichtigung der Informationsökonomie
Die Einführung innovativer Produkte, die die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden befriedigen, ist für Unternehmen eine wichtige Komponente für Gewinnsteigerungen und den Ausbau von Marktanteilen. Da jedoch durch die fortschreitende Globalisierung eine Verkürzung der Produktlebenszyklen [...]
Betriebswirtschaftslehre, Informationsökonomie, Innovationsmanagement, Innovationsmarketing, Innovationsprozess, Kundenbedürfnisse, Kundenintegration, Medizintechnik

Eine Auswahl unserer Fachbücher.