
„Kriminalprävention“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung und die Bewährungshilfe
Ein Ländervergleich zwischen Deutschland und China
Hintergrund dieser Untersuchung sind die Evaluation der Bewährungshilfe in Baden-Württemberg und die neue Entwicklung der Gesetzgebung in der Bewährungshilfe in China. Die deutsche Bewährungshilfe ist fest etabliert, aber sie befindet sich in China noch im Aufbau. Daher kommt die Frage, [...]
Bewährung China Deutschland Empirische Forschung Jugendstrafrecht Kriminalprävention Kriminologie Psychologie Risikomanagement Sozialarbeit StrafrechtDer Gewaltschutzdiskurs und Stalking im Spannungsfeld von Kernstrafrecht und Kriminalprävention
Entwicklungslinien opferorientierter Kriminalpolitik
Strafrecht in Forschung und Praxis
Häusliche Gewalt und Stalking sind seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, was sich in gewaltschutzorientierten Veränderungen der Gesetzeslage wie u. a. in Form des Gewaltschutzgesetzes und 238 StGB (Stalking) niederschlug. [...]
Eignungsdelikt Gewalt Gewaltschutzgesetz Häusliche Gewalt Kriminalpolitik Kriminalprävention Nachstellung Opferschutz Spannungsfeld Stalking Strafrecht Verlagerung Vernetzung Wohnungsverweisung ZivilrechtGefährderansprachen
Rechtliche Grundlagen und praktische Erscheinungsformen
Mit der Gefährderansprache glaubt man gegen subkulturelle Erscheinungen, Hooliganismus, Links- und Rechtsextremismus und Intensivtäter gleichermaßen gewappnet zu sein. Trotz dieser praktischen Häufigkeit ist diese Anspracheform in der Theorie noch kaum behandelt. Auch in der Rechtsprechung [...]
Datei „Gewalttäter Sport“ Fußball Gefährderansprache Gefahrenprognose Hooligans Kriminalprävention Kriminologie Linksextremismus Rechtsextremismus StrafrechtDie Wirksamkeit des Wohngruppenvollzugs in bayerischen Justizvollzugsanstalten
Eine empirische Studie zur Situation erwachsener männlicher Strafgefangener in Wohngruppen
Wohngruppen – eine Behandlungsmaßnahme zwischen Strafvollzug und Sozialtherapie: Seit vielen Jahren sind Wohngruppen in bayerischen Justizvollzugsanstalten durch die im Strafvollzugsgesetz getroffene Festlegung einer alternativen Form der Resozialisierung fest etabliert. Allerdings existieren [...]
Gefängnis Justizvollzugsanstalt Kriminalprävention Kriminologie Legalbewährung Programmevaluation Psychologie Rückfälligkeit Strafvollzug WirksamkeitKriminalprävention durch Gewinnabschöpfung
Hauptziel der Studie ist es, die teilweise unübersichtlichen Regelungen der Struktur der Gewinnabschöpfung aus der Sicht des Strafrechts und des Zivilrechts zu untersuchen. Die geschichtlichen, kriminalpolitischen, empirischen und systematischen Zusammenhänge sind dabei nicht außer Acht [...]
Beschlagnahme Durchsuchung Einziehung Gewinnabschöpfung Kriminalprävention Kriminologie Rechtswissenschaft Rückgewinnungshilfe Sicherstellung Strafrecht Straftheorien VerfallEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.