Literatur: Kontrastive Analyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Analysen zur Verständlichkeit medizinischer Fachtexte
Dargestellt an Beispielen der Fachtextsorten Ratgeber, Lehrbuch und Übersichtsarbeit
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Im Bereich der Medizin wird wie in kaum einem anderen Fachgebiet deutlich, was für unmittelbare und schwerwiegende Folgen mangelhafte, unverständliche Texte für Gesundheit und Leben haben können. Texte sind hier auf allen fachlichen Ebenen ein wesentliches Instrument zur Vermittlung von Wissen: Medizinische [...]
Kontrastive Linguistik
Ethnolinguistische Analysen
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Diese Sammlung von ethnolinguistischen und kontrastiven Aufsätzen deckt eine thematische Bandbreite ab, die sowohl für Ethnologen, Soziologen, Kulturanthropologen und Kognitionswissenschaftler als auch für ein allgemein interessiertes Publikum relevant ist. Dargestellt werden Beobachtungen in situ, als [...]
Metaphern in der Börsenfachsprache
Eine kontrastive Analyse des Spanischen und Deutschen
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
„Die Studie stellt einen herausragenden Ansatz dar, der konzeptuellen Bestimmung der Fachsprache der Börse über die Analyse der im Deutschen und Spanischen in entsprechenden Fachtexten verwendeten Metaphern näher zu kommen.“
(Aus dem Vorwort des Herausgebers Prof. Dr. Klaus-Dieter Baumann) [...]
Kontrastive Analyse des Sprechakts „Bitten“ in den Sprachen Spanisch und Deutsch
und dessen Realisierung durch deutsche Spanischlernende
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema der pragmatischen Fehler und ihrer Bedeutung im Zusammenhang mit Höflichkeit.
Gerade pragmatische Fehler führen bei fortgeschrittenen Lernern zu Verständigungsproblemen und werden von muttersprachlichen Gesprächspartnern nicht immer als Fehler sprachlichen [...]
Denkstilanalyse anhand deutscher und englischer Handbuchtexte zur Audiotechnik
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Mit der Öffnung der Fachsprachenforschung für kognitive Aspekte haben sich vielfältige und interessante Forschungsmöglichkeiten aufgetan. Eine besondere Herausforderung besteht dabei in der Erforschung der Beziehungen von Fachdenken und Fachsprache. Es wird davon ausgegangen, dass die einzelnen Disziplinen [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.