
„Kleine und mittlere Unternehmen KMU“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Einführung von IT-Systemen für das Customer Relationship Management in kleinen und mittleren Unternehmen
Ein Modell zur Konfiguration unternehmensspezifischer Vorgehensmodelle
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Einführung von IT-Systemen zum Customer Relationship Management (CRM) ist eine komplexe Aufgabenstellung. So werden die Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Anforderungen an die Nutzung des CRM-Systems zu definieren und auf dieser Basis ein geeignetes System auszuwählen. Um [...]
CRM Customer Relationship Management Informationstechnologie IT-Systeme Kleine und mittlere Unternehmen KMU Prozessmodelle Software Engineering Vorgehensmodelle WirtschaftsinformatikEine Analyse des demographischen Wandels im Spiegel kleiner und mittlerer Unternehmen
Eine Untersuchung am Beispiel der Region Schwalm-Eder
Die demographische Veränderung der deutschen Gesellschaft ist seit mehreren Jahren in einem stetigen Fluss und entwickelt sich zum Nachteil der gesamten Nation. Eine steigende Überalterung sowie ein Rückgang der Bevölkerung, gerade in ländlichen Gegenden, scheinen für die Zukunft nicht mehr [...]
Demografie Demographie Demographischer Wandel Kleine und mittlere Unternehmen KMU Ländlicher Raum Maßnahmenkatalog Überalterung Unternehmensführung UnternehmensorganisationEnterprise Architecture Management in kleinen und mittleren Unternehmen – Ein Vorgehensmodell
Wie Business-IT-Alignment im Zeitalter der Digitalisierung auch in KMU gelingen kann
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Unternehmen jeder Größe müssen schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren, um im Wettbewerb zu bestehen und konkurrenzfähig zu bleiben. Das gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mit Enterprise Architecture Management (EAM) gibt es bereits einen Ansatz, um das [...]
Business-IT-Alignment Digitale Transformation Digitalisierung KMU Unternehmensarchitektur WirtschaftsinformatikKonsistente Maßnahmen zur Bewältigung extern verursachter Unternehmenskrisen
Das Beispiel kleiner und mittlerer deutscher Zulieferer der Automobilindustrie in der Absatzkrise 2008/2009
Unternehmenskrisen stellen seit jeher eine existenzielle Bedrohung für Organisationen dar und sind relevanter denn je, da die Zeiten starken Wirtschaftswachstums in vielen Ländern vorbei zu sein scheinen. Die Weltwirtschaftskrise 2008/2009 war einer der schwersten ökonomischen Einbrüche in den [...]
Automobilindustrie Eurokrise Fallstudien Finanzkrise KMU Konsistenz Krisenbewältigung Krisenmanagement UnternehmenskriseFinanzierung familienexterner Übernahmen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland
Kleine und mittlere Unternehmen sind ein fester und bedeutender Bestandteil der deutschen Wirtschaft. Der Generationenwechsel hat bereits begonnen und wird in den kommenden Jahren noch weitere Herausforderungen für das Fortbestehen einer Vielzahl an Unternehmen bereithalten. Die mit einer [...]
Earn Out Fremdfinanzierung Informationsasymmetrien KMU Nachfolgeprozess Stille Beteiligung Übernahme UnternehmensnachfolgeEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.