
„Klassische Moderne“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Wilhelm Haller – Bauen zwischen Tradition und Klassischer Moderne
EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte
Zwischen den Weltkriegen setzte eine große Individualisierung der Architektursprache ein. Eine Reformschule wie das „Bauhaus“ in Deutschland und Künstlergruppen wie „De Stijl“ im niederländischen Leiden, die Wiener Werkstätte, Designer, Künstler und Architekten der „Werkbund“-Netzwerke im [...]
Walter Kaesbach –
Protagonist des Kunst- und Ausstellungswesens der Moderne
Entwicklung und Einordnung seines Wirkens 1901 – 1933
Der Kunsthistoriker Walter Kaesbach war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der europäischen Kunstwelt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der bisherigen Forschung trat er als Sammler und Förderer expressionistischer Künstler, wie Erich Heckel, Emil Nolde, Paul Klee, Heinrich Nauen und vieler anderer in [...]
Römische Ehe und nichteheliche Lebensgemeinschaft verglichen mit modernen Konzepten
Vor einiger Zeit haben Diskussionen über die Themenbereiche Ehe und Homosexualität sowie deren mögliche Vereinbarkeit und damit unmittelbar in Zusammenhang stehend, die nichteheliche Lebensgemeinschaft, Bewegung in die politische Landschaft unseres Landes gebracht. Neben dem "klassischen Familienbild" werden [...]
Klassische Romane Europas in Einzeldarstellungen
Schriften zur Literaturgeschichte
Wer sich in den Wald der Romanliteratur begibt, braucht Orientierung. In diesem Band wird versucht, über Einzelinterpretationen einen Weg zu bahnen zu klassischen Romanen Europas, die weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus unser Bild von dieser Gattung geprägt haben. So bunt der Reigen von Cervantes über [...]
Wandern und Sozialismus
Zur Geschichte des Touristenvereins „Die Naturfreunde“ im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Alles wandert. Niemand spricht dabei von Sozialismus. So oder so ähnlich wäre heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, der Titel vorliegender Untersuchung zu kommentieren. Zwar erfreuen sich Wandern, Bergsteigen und Schilaufen im Zuge einer (Wieder)Aufwertung von Gesundheit und Natur seit den 1980er Jahren [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.