Literatur: Kindergeld
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
David Schumann
Bauarbeiten am „Fundament der Gesellschaft“
Christdemokratische Familienpolitik in der Ära Kohl (1973–1998)
Während der Ära Kohl war die Familienpolitik ein zentraler Bestandteil der Gesellschaftspolitik der Union. Auf der Grundlage zahlreicher bislang unzugänglicher Quellen stellt das Buch „Bauarbeiten am „Fundament der Gesellschaft“ einen integrierenden Ansatz bereit, der die losen Enden der Forschungsansätze zur Familienpolitik aus [...]
CDU, Demografie, Erziehungsgeld, Familienlastenausgleich, Familienpolitik, Frauenpolitik, Heiner Geißler, Helmut Kohl, Kindergeld, Kohl, Neueste Zeitgeschichte, Regierung Kohl, Sozialpolitik, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wahlfreiheit, Zeitgeschichte

Lars Hendrik Haverkamp
Familienbesteuerung aus verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Sicht
Reformüberlegungen zur Besteuerung von Ehe und Familie
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Eine durchgreifende Reform der Besteuerung von Ehe und Familie ist seit vielen Jahren Gegenstand der politischen und wissenschaftlichen Diskussion. Seinen Grund findet dies in einer Rechtslage, die nach weit verbreiteter Auffassung dem Gedanken der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nicht entspricht und deshalb Fehlanreize [...]
Art. 6 GG, Ehe, Eheähnliche Lebensgemeinschaft, Ehegattensplittung, Eingetragene Lebensgemeinschaft, Familie, Familienrealsplittung, Familientarifsplitting, Kindergeld, Rechtsvergleich, Rechtswissenschaft, Steuerrecht, Unterhalt

Eine Auswahl unserer Fachbücher.