
„Kindergarten“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Frühkindliche Bildung in Deutschland und Südkorea unter besonderer Berücksichtigung der Bildungsbereiche Bewegung, Spiel und Ästhetik in Waldkindergärten
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Die Waldkindergarten-Pädagogik hat sich weltweit als Kindertagesstätten-Konzept etabliert und zählt zu den innovativsten Ansätzen in der Pädagogik der frühen Kindheit. Das Werk Frühkindliche Bildung in Deutschland und Südkorea unter besonderer Berücksichtigung der Bildungsbereiche Bewegung, [...]
Ästhetik Bewegung Bildung Frühpädagogik International Kindergarten Kindertagesstätte Spiel Südkorea VergleichsstudieDas pädagogische Potential eines Übergangsobjektes in Transitionskontexten
Ein „Schulteddy“ als nachhaltige Interventionsmaßnahme beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
In unserem Bildungssystem werden insbesondere die institutionellen Transitionen als Gelenkstellen mit einem selektiven Mechanismus für die individuellen Bildungsbiographien gedeutet. Dies beginnt bereits mit dem Übergang von der KiTa in die Grundschule. Dementsprechend werden diese Übergänge [...]
Elementarpädagogik Erziehungswissenschaft Grundschule Kindergarten Übergänge ÜbergangsobjektDie Deutscherwerbsleistung von 3- bis 6-jährigen Kindergartenkindern mit Polnisch als Muttersprache
Eine vergleichende psycholinguistisch orientierte Analyse
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Das psycholinguistisch orientierte Buch präsentiert die Ergebnisse der selbst durchgeführten Untersuchung und Auswertung der Deutscherwerbsleistung bei Kindergartenkindern im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Polnisch als Muttersprache. [...]
Kinder Kommunikative Kompetenz Linguistik Muttersprache Polnisch Psycholinguistik Spracherwerb Sprachwissenschaft ZweitspracherwerbHidden Curriculum Determinates in Kindergartens and in Schools
Didaktik in Forschung und Praxis
„The research is multidimensional in the context of educational institutions; the elements of hidden curriculum are studied among (pre)school teachers which provides an important perspective among two basic educational institutions: kindergarten and primary school. At the same time it [...]
Empathie Erzieher LehrerDer Übergang vom Elementar- zum Primarbereich in Deutschland aus der Perspektive von Eltern, die in Armut leben
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Die Dissertation untersucht, wie arme Eltern ihren Übergang von Kindergartenkind- zu Schulkindeltern erleben und bewältigen. Die Analyse der Fragestellungen erfolgt im Sinne einer qualitativen Forschungslogik. Es werden hierzu leitfadengestützte Interviews mit armen Eltern auf Grundlage [...]
Armut Bewältigung Deutschland Elementarbereich Eltern Erleben Erziehungswissenschaft Grundschule Kindergarten Kindertagesstätte KITA Pädagogik Primarbereich Transition ÜbergangEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.