
„Kinder“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Giftedness in a Variety of Educational Fields
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die wissenschaftliche Monografie mit dem Titel Giftedness in a Variety of Educational Fields (Begabung in einer Vielzahl von Bildungsbereichen) befasst sich mit begabten Kindern und Jugendlichen im gesamten Bildungssystem (Vorschulerziehung, Grundschulbildung, Sekundarschulbildung) und aus der Perspektive [...]
Begabung Bildung Bildungssysteme Education Educational Systems Erziehungswissenschaft Gifted Children giftedness Grundschule Individualisation Individualisierung PädagogikÜber die Wünschbarkeit und mögliche Ausgestaltung eines Jugendvölkerstrafrechts
Strafrecht in Forschung und Praxis
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche begehen Völkerrechtsverbrechen, vor allem Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen.
Dies geschieht insbesondere in bewaffneten Konflikten, in denen etwa 250.000 bis 350.000 Kindersoldaten eingesetzt und verwendet werden [...]
Jugendstrafrecht Minderjährige Völkerrecht VölkerstrafrechtHealth in the Interactive Relationship Between Nutrition and Exercise
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
This publication shows results from different research areas that are interconnected with its message in a fairly intertwined health care segment. In the beginning, we get a glimpse of the research results, within which the differences between physically active and inactive children have [...]
Bewegung Biodiversität Children Ernährung Erziehungswissenschaft Food Gesundheit Gesundheitswissenschaft Health Kinder Sport SportsFrühkindliche Bildung in Deutschland und Südkorea unter besonderer Berücksichtigung der Bildungsbereiche Bewegung, Spiel und Ästhetik in Waldkindergärten
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Die Waldkindergarten-Pädagogik hat sich weltweit als Kindertagesstätten-Konzept etabliert und zählt zu den innovativsten Ansätzen in der Pädagogik der frühen Kindheit. Das Werk Frühkindliche Bildung in Deutschland und Südkorea unter besonderer Berücksichtigung der Bildungsbereiche Bewegung, [...]
Ästhetik Bewegung Bildung Frühpädagogik International Kindergarten Kindertagesstätte Spiel Südkorea VergleichsstudieTransition von der Kindertagesstätte in die Grundschule
Ein Vergleich der Elternperspektiven in Regel-Kitas und Montessori-Kinderhäusern in Niedersachsen
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
Ausgangspunkt der Studie ist der „Pisa-Schock“ und die darauffolgend verstärkt diskutierte Frage nach der Gestaltung von anschlussfähigen Bildungswegen, insbesondere im Zusammenhang mit der Gestaltung vom Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule. Die Defizite der Schulleistungen [...]
Elementarbereich Eltern Erziehungswissenschaft Frühpädagogik Grundschule Kindertagesstätte Kita Montessori Niedersachsen Primarbereich Schulpädagogik Transition ÜbergangEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.