
„Karl Marx“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Vormärz: Heine, Hebbel, Büchner, Grabbe
Die Studie untersucht den Zeitraum von 1830 bis 1848 unter den Kriterien Junges Deutschland, Junghegelianer und politische Literatur unter der Fragestellung, ob es eine homogene Opposition zur Wiener Restauration gab. Schwerpunkt bilden die Dramen Grabbes, Büchners und Hebbels, sowie die Essays [...]
Dramentheorie Georg Büchner Germanistik Geschichte Heinrich Heine Karl Marx Ludwig Feuerbach Philosophie Politische Lyrik VormärzKohelet –
Gottes Zeit und Menschenzeit
Vorträge zu Theologie und Philosophie
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Der Sammelband bringt eine Interpretation des alttestamentlichen Buches Kohelet (Prediger Salomo) und versucht sein Werk unter dem Gesichtspunkt der Unterscheidung der Zeiten zu verstehen. Die Bezüge zur alttestamentlichen Weisheitsliteratur und zur Gesetzestradition kommen ebenfalls zur Sprache. [...]
E. T. A. Hoffmann Germanistik Gott Karl Marx Mensch Philosophie Theodor Fontane TheologieDie Marxsche Vision
Anspruch – Scheitern – historisches Schicksal.
Theoriegeschichtliche Reflexionen.
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Entsprachen die Erkenntnisse von Karl Marx über den Weg der menschlichen Emanzipation den ökonomisch-sozialen und kulturell-zivilisatorischen Entwicklungserfordernissen? Worin bestanden die innerhalb der Marxschen Gesellschaftstheorie zunächst latenten und dann deutlich wahrnehmbaren Konflikte? [...]
Freiheit Karl Marx Kommunismus Liberalismus Materialistische Geschichtsauffassung Philosophie Soziale Gerechtigkeit Sozialismus SozialwissenschaftPolitische Ökonomie des Kapitalismus
– entideologisiert –
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Beim Lesen der Wissenschaftsbezeichnung „Politische Ökonomie des Kapitalismus“ denken die meisten Wirtschaftswissenschaftler sofort an die von Karl Marx dargelegte Ökonomie der als Kapitalismus bezeichneten Gesellschaftsformation. [...]
Kapital Karl Marx Politische Ökonomie VolkswirtschaftslehreDas Problem des Anfangs in der Kritik der Politischen Ökonomie von Karl Marx
Zum Verhältnis von Arbeitsbegriff und Dialektik
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Die Studie Das Problem des Anfangs verhandelt Grundfragen einer Kritischen Theorie der Gesellschaft in Form einer Kritik der Politischen Ökonomie, welche vermittelt durch die Dialektik der Aufklärung Adornos und Horkheimers gelesen wird. Geklärt wird die unzureichende [...]
Adam Smith Arbeit Aufklärung Dialektik Georg Wilhelm Friedrich Hegel Gesellschaftsgeschichte Gesellschaftstheorie Ideengeschichte Kapital Karl Marx Krise Kritik Kritische Theorie Liberalismus Marxismus Max Horkheimer Philosophie Politikwissenschaft Politische Ökonomie Theodor W. AdornoEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.