
„Karl Barth“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Bibliografie Emil Fuchs
Schwerpunkte der Forschung
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Von und zu Emil Fuchs (1874–1971), einem der führenden Schleiermacher-Experten, religiösen Sozialsten und Exegeten des Neuen Testaments, gibt es ein umfangreiches Schrifttum, welches hier auf dem neuesten Stand zusammengestellt ist. Wissenschaftliche Werke sind dabei ebenso berücksichtigt wie populärere Arbeiten in Zeitschriften, mit denen [...]
Albert Schweitzer Emil Fuchs Karl Barth Kirchengeschichte Paul Tillich Religionswissenschaft Theologie Weimarer RepublikFreiheit – Martin Luther, Karl Barth, Karl Ludwig Sand und „Erlangen 1968“
Studien zur Geistesgeschichte der Neuzeit
Die drei Vorlesungen zu Martin Luther zeigen den Reformator in seiner ganzen Problematik auf: Bauernkrieg, Verfolgung des linken Flügels der Reformation, Abwertung der guten Werke, Bestreitung des freien Willens und anderes wird thematisiert und im Lichte der befreienden Theologie des Reformators beleuchtet. [...]
August von Kotzebue Geistesgeschichte Goethe Karl Barth Karl Ludwig Sand Kirchengeschichte Martin Luther Reformationsgeschichte Theologie TheologiegeschichteNur eine belanglose Geschichte? Eine Interpretation der Prosakomödie Grieche sucht Griechin von Friedrich Dürrenmatt und ihre Verortung innerhalb des Gesamtwerkes
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Prosakomödie „Grieche sucht Griechin“ ist nur den wenigsten Dürren?matt-Lesern bekannt und auch in der Forschung blieb sie weitgehend unberücksichtigt. Sie gilt als mehr oder weniger erbauliche Unterhaltungsliteratur, die – für Dürrenmatt äußerst untypisch – sogar mit einem Happy-End versehen ist. Aber auch in [...]
Gnade Karl Barth Paradoxon Paratext Philosophie Phraseologismen Religion Søren KierkegaardEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.