Literatur: Kapitalkosten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Philipp Schorn
Internationale Rechnungslegung
In der Studie werden zwei Fragestellungen zur Wirkung von Rechnungslegungsinformationen betrachtet: (1) Effekte einer IFRS-Umstellung auf die Fremdfinanzierung und (2) Anreize zur schwellenwertorientierten Bilanzpolitik bei mittelständischen Unternehmen.
Im Zuge der ersten Fragestellung [...]
Betriebswirtschaftslehre, Bilanzpolitik, Fremdfinanzierung, Fremdkapitalkosten, Hausbank, IFRS, IFRS-Umstellung, Internationale Rechnungslegung, KMU, Publizität, Schwellenwerte

Constantin A. Zimmermann
Der Effizienzkostenansatz zur Kalkulation von Netznutzungsentgelten der Stromnetzbetreiber
Eine Analyse des Art. 4 Abs. 1 StromhandelsVO Nr. 1228/EG und des §21 Abs. 2 EnWG 2005; Beurteilung von Kapitalkosten, Stranded Investments, Netzkäufe zum Sachzeitwert, Scheingewinne, Gewerbe- und Körperschaftssteuern gemäß der StromNEV
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Buch behandelt das wohl umstrittenste, höchst aktuelle und eines der praxisrelevantesten Themen des deutschen und europäischen Energierechts, die Berechnung der Gebühren für die Durchleitung von Strom durch die hierfür vorgesehenen Netze (so genannte Netznutzungsentgeltgebühren. [...]
Anreizregulierung gemäß §21a EnWG, Deutsches und Europäisches Energierecht, Effizienskosten von Stromnetzbetreibern, Effizienzkostenprinzip, Energiekartellrecht, Energierecht, Energiewirtschaftsgesetz, Entgeltregulierungsmaßstab, Kostenkalkulation gemäß §23a EnWG, Netzentgeltberechnungsmethode, Netznutzungsentgelte, Netznutzungsentgeltgebühren, Netzzugangsentgelte, Preisgenehmigungsverfahren, Rechtswissenschaft, Stromhandelsverordnung, Stromnetzentgeltverordnung

Matthias Häußler
Unternehmenspublizität und Kapitalkosten
In den letzten Jahren sind umfangreiche Bestrebungen durch Gesetzgeber, Standardsetter, Börsenorganisationen und Unternehmen zu beobachten, das Publizitätsniveau von Unternehmen in Umfang und Qualität zu erhöhen. Diesen Bestrebungen liegt unter anderem die Annahme zu Grunde, daß eine negative [...]
Aktienrenditen, Betriebswirtschaftslehre, CAPM, Finanzmanagement, Finanzwirtschaft, Geschäftsbericht, Informationsasymmetrie, Kapitalkosten, Liquidität, Unternehmenspublizität, Zwischenbericht

Markus Kavermann
Zum Einfluss von Rechnungslegungssystemen auf die Renditeforderungen der Anteilseigner
Eine empirische Untersuchung am deutschen Aktienmarkt
Internationale Rechnungslegung
Mit der zunehmenden Globalisierung unternehmerischer Aktivitäten und dem damit einhergehenden überdurchschnittlichen Anwachsen des Kapitalbedarfs vieler Unternehmen findet zum Ende des letzten und zu Beginn des neuen Jahrtausends vermehrt eine Hinwendung der börsennotierten deutschen Unternehmen [...]
Anteilseignerorientierte Rechnungslegung, Betriebswirtschaftslehre, Empirische Aktienmarktforschung, Fundamentale Wertpapieranalyse, HGB, IAS, IFRS, Internationale Rechnungslegung, Kapitalkosten, Rechnungslegungssysteme, Renditeforderungen, US-GAAP

Kerstin Kiefer
Drei empirische Studien zu Anreiz- und Finanzierungswirkungen der externen Rechnungslegung
Internationale Rechnungslegung
Die externe Rechnungslegung wird von vielfältigen Einflüssen geprägt. Die Verfasserin greift zwei Aspekte heraus: (1) Anreize zur Bilanzpolitik beim Wechsel des Vorstandsvorsitzenden und (2) Auswirkungen der IFRS-Umstellung auf die Fremdkapitalkosten (gemeinsames Paper mit Philipp [...]
Betriebswirtschaftslehre, Bilanzpolitik, Corporate Governance, Fremdkapitalkosten, Internationale Rechnungslegung, Risikoprämie, Umstellung, Unternehmensanleihe, Wechsel des Vorstandsvorsitzenden

Reiners
Finanzierungskosten im Lebenszyklus der Unternehmung
Ein optionspreistheoretischer Ansatz
Nahezu alle traditionellen Finanzkonzepte und kapitalmarkttheoretischen Modelle gehen von einer Konstanz der Finanzierungskosten aus. Das zentrale Anliegen dieser Arbeit besteht in der systematischen Analyse der Entwicklung der Kapitalkosten einer Unternehmung. Nach einer Untersuchung der [...]
Betriebswirtschaftslehre, Eigenkapitalkosten, Fremdkapitalkosten, Kapitalkosten, Optionspreistheorie, Risikodeterminanten, Risikoprämie, Unternehmensbewertung, Unternehmensrisiken

<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.