Literatur: Kanada
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Jacqueline Chabrny
Grenzüberschreitende Sammelklagen
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Diese Studie baut auf den jüngsten Massenschadensskandalen in Europa auf, mit dem Ziel betroffenen Verbrauchern gegenüber widerrechtlichem Verhalten multinationaler Großkonzerne effektiven Rechtsschutz zukommen zu lassen. Gestützt auf Erfahrungen in Nordamerika mit grenzüberschreitenden Class [...]
Class Action, Dieselskandal, Diskriminierung, Grenzüberschreitend, Internationales Zivilverfahrensrecht, Kanada, Kollektivvergleich, Massenschaden, Musterfeststellungsklage, PIP-Skandal, Sammelklage, USA, Verbandsklage, Verbraucherrecht, Wirtschaftsrecht

Barbara Butrymowska / Uwe Zagratzki (eds.)
International Canadian Studies despite Harper and Trudeau
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Die internationale Kanadistik hat sich manchen wissenschaftspolitischen Widrigkeiten zum Trotz – man denke nur an die von der Harper-Administration verfügte Beendigung entsprechender multi-nationaler Forschungsprogramme – zu einer festen Säule der nordamerikanistischen Philologie [...]
Canada, Canadian (Anti) War Novels, Canadian North, Canadian Studies, Canadian Teenage Fiction, Culture, First Nation Writing, Harper, Indigenes Schreiben, Kanadische (Anti-)Kriegsromane, Kanadische Jugendliteratur, Kanadischer Norden, Kanadistik, Langugage Policy, Literature, Literaturwissenschaft, Politics, Sprachenpolitik, Transcultural Canada, Transkulturelles Kanada, Trudeau

Hey-Woun Hyun
Montessoripädagogik im Anfangsunterricht: Ein Vergleich Korea, Kanada und Deutschland
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die „Montessoripädagogik im Anfangsunterricht“ ist ein bedeutendes zukunftsweisendes Thema. Der Anfangsunterricht befindet sich weltweit im Umbruch, nach der PISA-Studie ist er auch in Deutschland in nahezu allen Bundesländern in Bewegung gekommen. Die sich durchsetzenden Ansätze der [...]
Anfangsunterricht, Deutschland, Didaktik, Erziehungswissenschaft, Kanada, Korea, Montessori, Montessoripädagogen, Pädagogik, PISA, Reformpädagogik, Schulpädagogik, Unterricht, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtskonzeption, Vergleichende Erziehungswissenschaft

Philipp Georg Mößner
Rechtliche Grenzen bei der Öffnung des Wettbewerbs im Bereich der Slot-Zuteilung im Luftverkehr
Ein Rechtsvergleich der Slot-Allokationssysteme in Kanada, in den USA und in Europa
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Lande- und Startzeitnischen, sogenannte Slots, für Flugzeuge sind an den wichtigsten Flughäfen der Welt ein knappes Gut. Deren Vergabe ist zunehmend Gegenstand der Gesetzgebung.
Der Verfasser untersucht rechtsvergleichend die gesetzlichen Rahmenbedingungen für [...]
Allokation, Europa, Flughafen, Grandfathering, Luftfahrt, Luftfahrtrecht, Rechtswissenschaft, Reform, Sekundärmarkt, Slot (Luftverkehr), US-High Density Rule, USA, Vergabeentscheidung, Wettbewerb

Arnd Düker
Die Strafverfolgung von Angehörigen einer Friedenstruppe der Vereinten Nationen
Studien zum Völker- und Europarecht
Das Ansehen der Friedenstruppen der Vereinten Nationen (VN) hat an Glanz verloren. Immer öfter wird von Straftaten der Friedenstruppen berichtet. Die Anschuldigungen sind vielfältig und umfassen Waffenschmuggel, Tötungsdelikte und sexuelle Übergriffe. Gleichzeitig wird der Vorwurf von [...]
Belgien, Deutschland, Friedenstruppe, Internationaler Strafgerichtshof, Italien, Kanada, Niederlande, Peacekeeping, Rechtswissenschaft, Sexuelle Übergriffe, Strafgerichtshof, Straflosigkeit, Strafverfolgung, Tötungsdelikte, USA, Vereinte Nationen, VN, Völkerrecht, Völkerstrafrecht, Waffenschmuggel

Andreas Michel
Romania virtu@lis: Romanische Varietäten in der internetbasierten Kommunikation
Zwischen Diversifizierung, Destandardisierung, Restandardisierung und kollektiver Identitätsbildung. Eine interkulturelle Momentaufnahme am Beispiel des Gallo-, Ibero- und Italoromanischen
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Neue Medien wie das Internet haben sprachliche Kommunikationsformen und -gewohnheiten grundlegend verändert. Auch für Substandardvarietäten unterschiedlicher Art sind neue Verwendungskontexte entstanden. Der Untersuchungsgegenstand des Bandes, der eine umfassende Reproduktion von Originalquellen [...]
Aragonesisch, Asturisch, Chat, Dialekte, Dialektologie, Diskussionsforen, E-Journal, E-Learning, E-Mail, Frankreich, Französisch, Genuesisch, Globalisierung, Glokalisierung, Handy, Internet, Italien, Italienisch, Kanada, Katalanisch, Lateinamerika, Lega word, Mailändisch, Minderheitensprachen, Moblog, Neapolitanisch, Okzitanisch, Orthografiereform, Pikardisch, Portugiesisch, Regionalismus, Romanistik, Separatismus, Sizilianisch, SMS, Soziolinguistik, Spanien, Spanisch, Sprachpflege, Sprachpolitik, Sprachwissenschaft, Venezianisch, Vlog, Wallonisch, Weblog

Britta Nörenberg
(Un-)Sichtbares Filmland Kanada
Über einige Merkmale des kanadischen Kinofilms von den Anfängen bis zur Gegenwart
Schriften zur Medienwissenschaft
Von Atom Egoyans The Sweet Hereafter, David Cronenbergs Crash, Guy Maddins Twilight of the Ice Nymphs und Joyce Wielands Reason Over Passion über Denys Arcands Le D?clin de lmpire amricain, Robert Lepages Le Confessional bis hin zu Deepa Mehtas Water und Zacharias Kunuks Atanarjuat - Eine Vielzahl [...]
Filmgeschichte, Filmwissenschaft, Kanadischer Film, Kanadistik, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Nationale Identität, Quebecer Film

Robert G. Willhelm
Verbraucherschutz bei internationalen Fernabsatzverträgen
Der Schutz deutscher Verbraucher bei internationalen Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Fernabsatz unter Berücksichtigung des europäischen Verbraucherschutzes
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Der internationale Versandhandel gewinnt immer mehr an Bedeutung. Immer häufiger stellt sich damit auch für die Verbraucher die Frage nach dem anwendbaren Recht.
Das Buch behandelt schwerpunktmäßig aktuelle Rechtsfragen, die sich aus dem weltweiten Versandhandel und insbesondere [...]
Deutschland, E-Commerce, Fernabsatz, Fernabsatzverträge, Großbritannien, Internationale Kaufverträge, Internationale Vollstreckung, Internethandel, IPR, Kanada, Kollisionsrecht, Neuseeland, Rechtsvergleichung, Rechtswissenschaft, USA, Verbraucherschutz, Versandhandel, Vollstreckbarkeit, Wirtschaftsrecht

Andrea Schorsch
Grenzgänge, Grenzüberschreitungen, Auflösung von Grenzen
Kulturelle Identität im innerkanadischen Vergleich: Mordecai Richler und Régine Robin
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Dieses Buch ist die erste wissenschaftliche Veröffentlichung in deutscher Sprache, die sich mit Mordecai Richler und Régine Robin befasst. Richler, der als Sohn jüdischer Immigranten 1931 in Montreal geboren wurde, ist einer der bekanntesten anglophonen Autoren Kanadas. Bis zu seinem Tod im Jahr [...]
Ghettobildung, Holocaust, Immigration, Kanada, Literaturwissenschaft, Marginalisierung, Multikulturalismus, Transkulturalität, Vergleichende Literaturwissenschaft

Weber
Geschichte und sakralisierte Identität einer weltabgewandten religiösen Gemeinschaft
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die Amischen - sie selbst bezeichnen sich als Altamische - zählen zu den schnellstwachsenden christlichen Religionsgemeinschaften Nordamerikas. Etwa alle 20 Jahre verdoppelt sich ihre Mitgliederzahl. Derzeit leben etwa 130.000 Amische in Nordamerika. In Kanada existieren 17 Gemeinden, verteilt auf [...]
Altamische, Amische, Amish, Kanada, Mennoniten, Nordamerika, Pennsylvania Dutch, Theologie, Wiedertäufer

<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.