
„Jugendbewegung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Im Kampf gegen die autoritäre Schule – der Reformpädagoge Ludwig Wunder (1878-1949)
Ein Vertreter der Landerziehungsheimbewegung zwischen H. Lietz, G. Kerschensteiner und L. Nelson
Ludwig Wunder war der Sohn eines Nürnberger Chemikers und studierte als Stipendiat der bayerischen Begabtenförderung Maximilianeum Naturwissenschaften in München. Er verließ 1902 den Staatsdienst und unterrichtete bis 1911 in den neu gegründeten Landerziehungsheimen Haubinda und Bieberstein als Lehrer und Schulleiter bei Hermann Lietz. Dort [...]
Bildungsgeschichte Hermann Lietz Jugendbewegung Landerziehungsheimbewegung Naturwissenschaftlicher Unterricht Pädagogik Reformpädagogik SchulgeschichteJugendbewegung als Äußerung lebensideologischer Mentalität
Die mentalitätsgeschichtlichen Präferenzen der deutschen Jugendbewegung im Spiegel ihrer Liedertexte
Schriften zur Kulturwissenschaft
Diese wissenschaftliche Untersuchung von Gebrauchslieder-Texten ist in mehrfacher Hinsicht innovativ:
1. Sie befasst sich mit der Mentalitäts-Geschichte der Jugendbewegung, einer paradigmenbildenden Jugendsubkultur der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. [...]
Alltagskultur Jugendbewegung Kulturwissenschaft Lebensform Lebensphilosophie MentalitätsgeschichteHamburger Kleinverlage in der Zeit der Weimarer Republik
Eine Dokumentation publizistischer Vielfalt
Schriften zur Kulturwissenschaft
Gegenstand des Buches ist die Verlagswelt Hamburgs in der Zeit der Weimarer Republik; zu dieser Zeit existiert hier eine äußerst vitale und hoch spezialisierte Kleinverlags-Szenerie, die heute vollkommen vergessen ist. In den Verlagspublikationen findet sich ein Nebeneinander bunter Themen: Pazifismus und Jugendbewegung, Lebensreform und [...]
Anarchismus Hamburg Jugendbewegung Kulturwissenschaft Lebensreform Verlage Verlagswesen Weimarer RepublikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.