
„Jugendarbeitslosigkeit“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Abschied von der Vollbeschäftigung
Arbeitslosigkeit in Westdeutschland in den 1970er Jahren
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts waren im westlichen Teil des geteilten Deutschlands eine Zeit der wirtschaftlichen Verwerfungen, in der Stabilität und Wachstum mächtig ins Wanken gerieten. Ein wesentliches und erklärungsbedürftiges ökonomisches Phänomen in diesem Jahrzehnt war die [...]
Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Geringqualifizierte Jugendarbeitslosigkeit Sozialliberale Koalition Sozialpolitik Volkswirtschaftslehre Vollbeschäftigung WirtschaftspolitikJugenderwerbslosigkeit im Schatten aktivierender Arbeitsmarktpolitiken
Deutschland und Großbritannien im Vergleich
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Aktivierung lautet das Schlagwort der Arbeitsmarktpolitiken, die in der neoliberalen kapitalistischen Bewegung darauf abzielen, das wohlfahrtsstaatliche Arrangement des Staatsinterventionismus umzuformulieren. Ausgehend von einer vermeintlichen Krise des Wohlfahrtsstaates, wird nunmehr das [...]
Arbeitsmarktpolitik Deutschland Großbritannien JugendarbeitslosigkeitDie Unterstützung der Gruppe bei der Arbeitssuche
Eine Analyse gruppendynamischer Prozesse am Beispiel einer Gruppe Jugendlicher in einem Berufsorientierungskurs
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Die gegenwärtige Arbeitsmarktsituation und der Mangel an Lehrstellen erschwert Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitswelt. In diesem Buch wird die Problematik der Jugendarbeitslosigkeit thematisiert. Es werden mögliche Ursachen sowie Auswirkungen auf die Identitätsentwicklung in der Adoleszenz, [...]
Adoleszenz Arbeitslosigkeit Arbeitssuche Entwicklung Identitätsentwicklung Jugendarbeitslosigkeit Jugendliche Lehrstellenmangel Lernen Pädagogik Selbständigkeit Sozialpädagogik TeamfähigkeitLangzeitarbeitslose Jugendliche in Deutschland
Eine handlungsorientierte Analyse personaler und situativer Faktoren
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Jugendarbeitslosigkeit zählt in nahezu allen westlich-industralisierten Ländern zu einem der großen gesellschaftlichen Probleme. Die meisten Menschen erleben ungewollte Arbeitslosigkeit als erhebliche Belastung, die mit gesundheitlichen und sozialen Folgen verbunden sein kann. Die Orientierung an [...]
Arbeitslosenforschung Jugendarbeitslosigkeit Jugendforschung Langzeitarbeitslosigkeit Psychologie RessourcenorientierungPolitische Bildung am Ende?
Exemplarische Erfahrungen aus drei Maßnahmen der Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe in Ostdeutschland
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Der Text geht der Frage nach, ob emanzipatorisch-aufklärerische Bildungsarbeit mit gewaltaffinen, "rechts"/rechtsextremistisch eingestellten und agierenden Jugendlichen im Rahmen von öffentlichen Angeboten für Beschäftigung, (Erst-)Ausbildung und Freizeitbereiche möglich ist und auf welchen [...]
Bildungsarbeit Demokratische Erziehung Jugendarbeitslosigkeit Jugendberufshilfe Jugendgewalt Jugendsozialarbeit Ostdeutschland Politische Bildung Rechtsextremismus Soziologie Vereinigung DeutschlandsEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.