Literatur: Joseph Beuys
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Mirjana Malešević
Kunstvermittlung als soziale Praxis
Eine Studie über künstlerische Arbeit mit Jugendlichen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Im Zentrum dieser Untersuchung steht das KOMM! Projekt mit der Frage, inwiefern es dem Kunstprojekt gelingt im Rahmen der Arbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen persönlichkeitsfördernde Impulse zu geben. Wie können Perspektiven für die Herausbildung positiver Selbstbilder der Jugendlichen eröffnet werden? [...]
Axel Honneth, Bildung, Empirische Forschung, Erziehungswissenschaft, Inklusion, Joseph Beuys, Jugendliche, Kunst, Kunstvermittlung, Migration, Museum, Pierre Bourdieu, Qualitative Forschung, Schule, Soziale Ungleichheit

Karoline Feulner
Auseinandersetzung mit der Tradition –
Die Rezeption des Werkes von Albrecht Dürer nach 1945
Am Beispiel von Joseph Beuys, Sigmar Polke, Anselm Kiefer und Samuel Bak
Was veranlasst zeitgenössische Künstler wie Joseph Beuys (1921-1986), Sigmar Polke (1941-2010), Anselm Kiefer (geb. 1945) und Samuel Bak (geb. 1933) dazu, gerade den „Ahnherren“ der deutschen Kunst zu zitieren? Dürer und seine Werke erfuhren im 20. Jahrhundert eine sehr große Popularität, da sich durch massenhafte Reproduktionen seines [...]
Albrecht Dürer, Anselm Kiefer, Dürerverehrung, Gegenwartskunst, Joseph Beuys, kulturelles Gedächtnis, Kunstgeschichte, Melancholie, Reproduktion, Rezeption, Samuel Bak, Sigmar Polke, Zitat

Markus Grun
Psychoanalytische Reflexionen zur Kunst der Individuation
Stückwerk
Schriften zur Kulturwissenschaft
In dieser Untersuchung werden Kunstwerke von Joseph Beuys und Arno Schmidt (im geringeren Ausmaß von Damien Hirst und Marcel Proust) als Bildfindungen von Individuationsprozessen inhärenten, unbewußten Konflikten aufgewiesen. Diesen Künstlern gelingt es, Kunstwerke in einer ausgeprägten Äquivalenz zwischen Form und Inhalt zu schaffen. Die ein [...]
Arno Schmidt, Damien Hirst, Gegenwartskunst, Individuation, Joseph Beuys, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Marcel Proust, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Tagesreste, Todestrieb, Zerstücken

Eine Auswahl unserer Fachbücher.